• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Xoom: Seit Samstag exklusiv bei Telekom z ...

von Carsten Drees

Next Story
Sapphire Edge HD Nettop mit Dual Core Atom & I ...

von Roland Quandt

Engpässe: ASUS kann nur 10.000 Eee Pad Transformer pro Monat bauen!

von Roland Quandt am 2. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

In ASUS’ Präsentation zu den Geschäftszahlen war bereits der erste Hinweis darauf zu finden, dass man recht vorsichtig in den Tablet-Markt startet. Jetzt flüstern uns unsere bestens informierten firmennahen Quellen, dass ASUS massiv von den Engpässen bei den für das ASUS Eee Pad Transformer benötigten Hardwarekomponenten betroffen ist und deshalb nur extrem geringe Stückzahlen fertigen kann. Wer sich also fragt, warum das neue Tegra 2 Tablet mit Android 3.0 schon zur Markteinführung äußerst rar ist, hier die Antwort.

Nach Angaben von Quellen aus dem Umfeld von ASUS kann der taiwanische Hardware-Hersteller wegen der Komponentenknappheit derzeit nur rund 10.000 ASUS Eee Pad Transformer pro Monat bauen und ausliefern. Wer also eines der Geräte erwerben kann, darf sich extrem glücklich schätzen, denn eigentlich strebt ASUS ein Produktionsvolumen von mindestens 300.000 Eee Pad Transformer im Monat an. Erst ab Mitte Juni sollen die Engpässe bewältigt sein, so dass dann hoffentlich “volle Pulle” produziert werden kann, heißt es außerdem.

Welche Komponenten die Ursache der Probleme sind, konnten wir nicht direkt in Erfahrung bringen. Anderen Berichten zufolge hapert es derzeit vor allem an den für die Touchscreens benötigten Teilen, weil immer mehr Hersteller Tablets und ähnliche Geräte mit Touch-Displays auf den Markt werfen. Da ASUS einen vergleichsweise sehr niedrigen Einstiegspreis anpeilt, fertigt das Unternehmen offenbar lieber nur geringe Stückzahlen als mehr Geld für den Einkauf der Komponenten auszugeben und so seine Margen schrumpfen zu lassen. Ich höre gerade aus Taiwan, dass die Komponenten einfach nicht verfügbar sind. Im Sinne von nicht existent. Egal wie viel ASUS zahlen würde, es gibt die Teile nicht.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Tablets ASUS Eee PadEee PadFertigungTouchscreenTransformer
ASUS
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten