Es ist doch wie jedes Jahr: Weihnachten steht quasi schon wieder vor der Tür, die Tochter fordert ihr erstes Handy, der Sohnemann braucht dringend einen Tablet-Computer für die Uni und man selber hätte eigentlich auch noch ganz gerne eine gute Kamera. Wer sich nicht gut in all diesen Bereichen auskennt, kann nun getrost aufatmen. Denn Hilfe ist nah: Die Kaufberatung im MobileGeeks-Forum! Dieser Artikel stammt von unseren Gastblogger Andre.
Die Durchlaufzyklen von elektronischen Produkten wie Smartphones, Computern aller Art oder Fernsehern werden immer kürzer. Hersteller überschlagen sich geradezu mit Meldungen über immer bessere Technik, die unser Leben vereinfachen soll und auf die wir alle angeblich nicht mehr verzichten können. Tablets zum Telefonieren, Fernseher mit Webcam, Smartphones mit Fingerabdrucksensor. Täglich gibt es neue Ankündigungen und Leaks über Geräte mit besseren Features – nicht leicht da auf Dauer den Durchblick zu behalten. Aus diesem Grund möchten wir euch heute die Kaufberatung im MobileGeeks-Forum vorstellen.
Es gibt viele Situationen, in denen fachkundige Meinung Gold wert ist. Kauft man blind die sprichwörtliche „Katze im Sack“, ist man im Nachhinein oft enttäuscht und muss mit dem Gedanken leben, dass man sein Geld vielleicht besser in ein anderes Produkt hätte investieren sollen. Auch kann es sein, dass man von leeren Worthülsen und tollen Marketing-Versprechen geblendet und zum Kauf eines Gerätes verleitet wird, dessen Potential man nie vollkommen ausschöpfen wird.
Nachdem der Mitarbeiter im Elektronikmarkt des Vertrauens so über die praktischen Merkmale geschwärmt hatte, erweisen sie sich im Alltagstest oft als vollkommen untauglich. Beispiele hierfür wären etwa Smartphones mit Blick- oder Gesten-Steuerung, Infrarotfernbedienungen, NFC-Antennen und Induktionsspulen für kabelloses Laden – allesamt zwar technisch einwandfrei umgesetzt, aber für Otto Normalverbraucher nur selten wirklich nützlich und vermutlich bereits nach kurzer Zeit in Vergessenheit geraten. Oft lässt sich bares Geld sparen, wenn man bewusst auf diese Spielereien verzichtet und stattdessen nach Modellen sucht, die ohne unnötigen Schnickschnack daherkommen. Im besten Fall zahlt man immer nur, was man auch wirklich gebrauchen kann.
Leider lässt man sich viel zu leicht durch lange Spezifikationstabellen verunsichern: Speicherplatz, Pixeldichte, Kameraauflösung oder Akkukapazität sind nur wenige Beispiele in diesem Hardware-Wirrwarr. Insbesondere für den bereits erwähnten Otto Normalverbraucher ein undurchsichtiger Dschungel an Informationen, bei dem man den tatsächlichen Bedarf gerne zu hoch einschätzt und letztendlich das Geld zum Fenster raus wirft.
Egal ob ihr studiert und nun ein passendes Tablet für die Uni sucht, das Kind endlich sein erstes Smartphone bekommen soll, ihr Gadgets braucht, um euer Wohnzimmer zeitgemäß zu vernetzen oder euer Budget einfach knapp bemessen ist und scheinbar nichts passendes auf dem Markt existiert; Unserer Community fällt immer etwas ein und diskutiert gerne mit euch die Vor- und Nachteile der Anschaffung.
Schließlich gibt es nichts ärgerlicheres, als sein schwer verdientes Geld in das falsche Produkt investiert zu haben. Unsere Mitglieder hingegen besitzen bereits die verschiedensten Gadgets und können so aus erster Hand Alltagserfahrungen schildern und Empfehlungen aussprechen. So bekommt ihr vielleicht Geräte vorgeschlagen, auf die ihr nie gekommen wärt, die aber genau euren Anforderungen entsprechen.
Genauso freuen wir uns natürlich darüber, wenn ihr selber anderen Mitgliedern wertvolle Tipps zu Kaufentscheidungen geben könnt, und ihnen bei der Bewältigung der Angebots-Flut etwas Durchblick verschafft. Schließlich ist jeder von uns ein Profi, nur eben auf einem anderen Gebiet. Warum also nicht dieses Wissen kombinieren und zusammen die besten Lösungen suchen?
Worauf wartet ihr jetzt noch! Meldet euch noch heute im Forum an und tretet unserer Community mit mittlerweile über 1300 registrierten Mitgliedern bei!
PS: Im MobileGeeks-Forum habt ihr natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, kostenlos Produkte zu inserieren und anderen Mitgliedern zum Verkauf oder Tausch anzubieten. Weitere Infos zu unserem Marktplatz könnt ihr hier nachlesen.