• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft: Der Verantwortliche für die Windows 8-L ...

von Carsten Drees

Next Story
OnePlus One: Software-Probleme sorgen für weitere ...

von Carsten Drees

Entspannung für Smartphone-gestresste Augen [Sponsored Post]

von Markus Sekulla am 12. Juni 2014
  • Email
  • @markussekulla
Zeiss Brille

Wir sind die Generation „Screen“: Fernseher schon immer, PC-Bildschirm schon lange, Tablet jetzt zunehmend. Aber auch mindestens 60- bis 80-mal pro Tag schaut der Deutsche im Durchschnitt auf sein Smartphone. Die Hardcore-User noch viel öfter. Kleinere Bildschirme haben längst den Rest unseres Alltags erobert.

Insgesamt verbringen wir mittlerweile gut viereinhalb Stunden täglich alleine vor PC, Laptop, Tablet oder Head down mit unserem Smartphone. Und obwohl die Auflösung der Bildschirme immer besser wird, ist klar: Unser Screen-Konsum kann nicht ganz ohne Folgen für unsere Augen bleiben, gerade was unsere neuen Lieblingsgeräte betrifft. Denn die Schriften auf Smartphones und Tablets sind – trotz enormer Fortschritte in der Lesbarkeit – nicht immer leicht zu entziffern, der Blickwinkel und der Leseabstand sind näher als beispielsweise bei einer Zeitung oder eine Zeitschrift. Die Folge: Unsere Augen müssen sich bei Smartphone und Tablet mehr anstrengen. Was schon ab einem Alter von 30 Jahren Probleme verursachen kann. Denn durch das stetige Hin und Her zwischen Nah- und Fernsicht kann der Nacken verspannen oder der Kopf schmerzen. Experten nennen das Phänomen „digitalen Sehstress“.

Zeiss Digitale Brillengläser

Wie man digitalen Sehstress misst und was man dagegen tun kann, erklärt Augenoptiker Kay Dollt in diesem Video:

Um dem Augenstress entgegenzuwirken hat ZEISS jetzt sogenannte Digital Brillengläser entwickelt, die das Auge beim stetigen Wechsel zwischen Nahsicht (auf unsere kleinen Displays) und Fernsicht nennenswert entlasten. Die Gläser bieten im Nahbereich, also für den Smartphone-Blick, eine Unterstützung zwischen 0,5 und 1,25 Dioptrien und im Fernbereich die Sehschärfe, die man – wenn man Brillenträger ist – von seiner normalen Brille gewohnt ist. Erste Versuche haben gezeigt, dass die Augen durch die Brillengläser nennenswert, nämlich um den Faktor 4, entlastet werden können. Denn die neuen Digital Brillengläser unterstützen die Arbeit des Ziliarmuskels im Augeninnern, der verantwortlich für das Scharfstellen des Auges in verschiedene Sehentfernungen ist. Das Ergebnis: ein entspanntes und stressfreies Sehen, egal ob Sie Erstbrillenträger sind oder bereits Einstärkengläser tragen.

Wer wissen will, ob Er/Sie schon unter digitalem Sehstress leidet, kann das mit einer App kostenlos testen. Und wer betroffen ist, lässt sich am besten von einem Optiker seines Vertrauens beraten.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Intern
Ähnliche Artikel
Home Office Schnäppchen zu “Black Friday” – Hier entlang
27. November 2020
Home Office Schnäppchen zu “Black Friday” – Hier entlang
Blogger gesucht: Schreibe Tech-News für Mobile Geeks
21. Juni 2019
Blogger gesucht: Schreibe Tech-News für Mobile Geeks
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
5. März 2019
Deine Chance bei Mobile Geeks! Sales & Marketing Manager gesucht!
Neuzugang bei Mobile Geeks – Mit Claus zur Spritztour
10. Dezember 2018
Neuzugang bei Mobile Geeks – Mit Claus zur Spritztour

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten