Waehrend des Atmosphere Cloud Computing Forum veroeffentlichte Google CEO Eric Schmidt weitere Details zu den kommenden Netbooks mit Googles Chrome OS und dabei wurden auch erste Preise bekannt. Zwischen $300 und $400 soll der Spass kosten und Schmidt wird nicht muede darauf hinzuweisen, dass der Preis einzig und allein von den verwendeten Komponenten abhaengig ist, denn Chrome OS sei ja kostenlos verfuegbar. Die Frage ist dann jedoch, ob Chrome OS Netbooks wirklich gegen die Windows Varianten bestehen koennen und wir haben da immer noch ganz dick MeeGo auf der Liste stehen. Nach dem Break gibt es das entsprechende Interview mit Eric Schmidt, dass ich jedem Interessierten ans Herz legen moechte.

Update: Immer wieder interessant einmal ein paar aeltere News wieder aufzufrischen, um zu sehen wie sich der Markt entwickelt hat und ob die Aussagen der Vergangenheit noch Gueltigkeit haben. CNN berichtet (neben der Tatsache, dass nach Angaben von Google 200 000 Android Systeme am Tag verkauft werden), dass nach Aussagen von Google CEO Eric Schmidt die ersten Chrome OS Netbooks zum Ende des Jahres verkauft werden sollen. Diese werden sowohl ARM, als auch Intel CPUs aufweisen, keinen lokalen Speicher besitzen und somit einzig und allein auf Services in der Cloud angewiesen sein. Obwohl Schmidt davon ausgeht, dass diese Systeme einen potentiell grossen Markt bedienen werden, ueberrascht er doch mit einer durchaus unueblichen Aussage (fragt mich nicht, ob Google aufgrund des sensationellen Erfolgs von „Wave“ ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurueckkehrt):
I think it is improper to be skeptical of Android and I think it is proper to be skeptical of Chrome OS
via Techradar and Netbookchoice