• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Gmail - Mobile Webseite erhaelt Facelift im ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Neues offizielles Teaser-Bild: Zeigt es das Samsun ...

von Roland Quandt

Erste Google Glass Apps vorgestellt – SXSW

von Sascha Pallenberg am 12. März 2013
  • Email
  • @sascha_p

Auf dem SXSW Festival im Texanischen Austin, wurden erste Apps fuer Google Glass vorgestellt und demonstriert. Den anwesenden Entwicklern wurde u.a. die New York Times App und Gmail fuer Googles “Wearable Technology” vorgestellt. Parallel dazu veroeffentlichten die Google Glass Praesentatoren auch Design-Richtlinien fuer zukuenftige Apps.

Hand aufs Herz! Stelle ich hier eine Minderheit dar, die sich wie verrueckt auf Google Glass und weitere Gadgets aus dem zukuenftigen “Wearable Technology”-Universum freut? Die Praesentation auf der letzten Google I/O hat mich einfach umgehauen und da ich eh schon Brillentraeger bin, haette ich mit einem Upgrade meiner “Sehhilfe” nicht wirklich ein Problem.

Auf dem SXSW Festival in Austin stellte Mountain View nun erste Apps fuer Google Glass vor und konnte die Entwickler und anwesenden Blogger im knueppelvollen Konferenzraum ordentlichst fuer sein neuestes Projekt begeistern. Unsere Kollegen von Engadget waren vor Ort und fassten auf ihrem Liveblog alle wichtigen Eindruecke zusammen.

New York Times App

Die New York Times App stellt Breaking News und Schlagzeilen zur Verfuegung, die mit einem Teaserbild und dem Namen des Autors eingeblendet werden koennen.

Damit man nicht zu sehr aus der realen Welt gerissen wird (man stelle sich vor, dass auf einmal bunte Bilderstrecken auf die Netzhaut gebeamt werden), kann man sich die News kurz vorlesen lassen, wobei ich mich frage wie das ausschaut, wenn man sich fuer einen 3-seitigen Aufmacher-Artikel interessiert.

Gmail App

Mail und Messaging Anwendungen duerften wohl die beliebtesten Apps fuer Google Glass sein und auch hier muessen entsprechende Designvorschriften beachtet werden. Gmail fuer Glass ist somit fuer kurze Nachrichten optimiert, auf die man mal eben schnell via Spracheingabe antworten kann.

Designvorrschriften

Google Glass 1

Ohne Designvorschriften geht es heute nicht mehr und da macht Google Glass keine Ausnahme. Bei einem Gadget, welches derart umfangreich und vor allen Dingen kontinuierlich auf unseren Sehsinn zugreifen kann, muessen besondere Regeln gelten und dabei duerfte “Don’t get in the way” die wohl wichtigste sein.

Wie dies in Zukunft aussehen wird und welche Entwicklungen bevorstehen, werden wir schon auf der naechsten Google I/O im Mai begutachten duerfen. Wenn alles rund laeuft, dann sind wir fuer euch vor Ort und ich hab die Dinger endlich da, wo sie hingehoeren… auf meiner Nase!

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Software gadgetsGoogle Glass
Ähnliche Artikel
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten