• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Chitika: iPad verliert beim Webtraffic

von Carsten Dobschat

Next Story
Nexus 4: Schätzungen zu Produktionszahlen anhand d ...

von Carsten Dobschat

Erste Smartphones mit Samsungs Tizen Linux-Betriebssystem noch 2013 *Update: Offiziell bestätigt!*

von Roland Quandt am 3. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

2013 könnte es reichlich eng werden im Markt für Smartphone-Betriebssysteme, denn neben Jollas Sailfish OS und Firefox OS soll mit Tizen offenbar auch noch Samsungs neues Linux-Betriebssystem für den mobilen Bereich auf ersten Geräten Einzug halten.

Aus Japan ist zu vernehmen, dass sich der dortige Netzbetreiber NTT DoCoMo mit Samsung zusammengetan hat, um mit den Koreanern gemeinsam an ersten Smartphones mit Tizen zu arbeiten. Ziel des Vorhabens ist es, den Marktführern Apple und Google einige Marktanteile ihrer Betriebssysteme iOS und Android abzuknöpfen. Den Quellen der japanischen Zeitung Yomiuri Shimbun zufolge sollen die ersten Smartphones mit Tizen in diesem Jahr auf den Markt kommen und in Japan und anderen Ländern ungefähr zum gleichen (noch unbekannten) Zeitpunkt starten.

DoCoMo will bei Tizen angeblich dafür sorgen, dass man die eigenen Dienste besser integrieren kann als etwa bei iOS oder Android. Gleichzeitig soll die technische Basis von Tizen jedoch öffentlich zugänglich gemacht werden. Neben DoCoMo sind auch einige europäische Netzbetreiber an Tizen interessiert, weil sie Angst haben, dass Google und Apple im Bereich des Content-Vertriebs zu viel Einfluss gewinnen. DoCoMo sieht in Tizen einen Weg, seine rückläufigen Nutzerzahlen zu steigern, nachdem derzeit viele Kunden zu Konkurrenten abwandern, weil DoCoMo als einziger japanischer Netzbetreiber Apples iPhone nicht im Programm hat.

UPDATE: Samsung hat seine Pläne für eine Reihe von Tizen-basierten Smartphones nun auch in einer Stellungnahme gegenüber Bloomberg BusinessWeek bestätigt, hier das Originalzitat:

“We plan to release new, competitive Tizen devices within this year and will keep expanding the lineup depending on market conditions.”

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software LinuxMobileNTT DoCoMoTizen
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten