Die ASUS-Tochter Pegatron wird offenbar den ersten Nettop auf Basis einer Plattform des taiwanischen Chipsatzhersteller SiS auf den Markt bringen. SiS kündigte seinerseits das Pegatron-Gerät an. Der neue Nettop kombiniert erstmals den 1,6 GHz schnellen Intel Atom 230 Prozessor mit dem SiS-Chipsatz 672/968, der auch eine HD-fähige Grafiklösung an Bord hat. Erst vor kurzem hatte Pegatron einen Nettop mit Nvidias ION Plattform präsentiert.
Ob man sich nun kurzfristig für einen Wechsel des Chipsatzlieferanten entschieden hat, oder einfach nur zwei verschiedene Modelle (SiS = Basis, Nvidia = High-End) anbieten will, ist noch unklar. Der SiS762/968 bietet jedenfalls neben einer integrierten Grafiklösung auch die Möglichkeit, zwei 3Gbps-SATA-Laufwerke zu verbauen. Pegatron will den Chipsatz in seinem Nettop mit dem Atom und zwei Gigabyte RAM verbauen. Das Gerät selbst soll klein genug sein, um wie bereits einige andere Nettops auf der Rückseite eines Displays verbaut werden zu können.
Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN, ein PCIe-1x-Steckplatz, sechs USB-2.0-Ports und ein DVI-Ausgang. Pegatron verspricht Unterstützung für HD-Inhalte, ob allerdings damit auch Full-HD-Content jeder Art gemeint ist, weiss man noch nicht. Das System hat angeblich eine Leistungsaufnahme von gerade einmal 22 Watt und kann daher vollkommen lüfterlos betrieben werden. Der kürzlich gezeigte Pegatron Nettop “Cape 7” hatte anstelle des DVI-Ports einen HDMI-Anschluss. Ab wann und zu welchem Preis der Pegatron Nettop auf Basis der SiS-Plattform angeboten werden soll, ist noch nicht bekannt.
[Quelle: SiS Pressemitteilung via NotebookItalia.it via SlashGear]