Uiuiui, das ist ein Schlag in die Magengrube fuer alle Hobby-Sherlocks in unseren Kommentaren, die fest davon ausgegangen sind, dass Samsung hinter dem “Wake Up” Flashmob vor einem Applestore in Sydney stecken muss (der Konjunktiv wurde uebrigens relativ selten bis gar nicht benutzt). I

Inzwischen ist nicht nur bekannt geworden, dass der Australische Blogger Blunty (der das folgende Video der Aktion aufnahm)offenbar nicht auf der Gehaltsliste von RIM steht:
sondern auch, dass der Sourcecode der Wake Up Webseite ein Doubleclick-Konto aufweist, welches RIM Australien gehoert. Das Krisenmanagement antwortete daraufhin sofort:
We can confirm that the Australian ‘Wake Up’ campaign, which involves a series of experiential activities taking place across Sydney and Melbourne, was created by RIM Australia. A reveal will take place on May 7th that will aim to provoke conversation on what ‘being in business’ means to Australians
Quelle: The Age
via The Verge und Apple Insider