• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Maps Inside Compass Mode im Test (Video)

von Carsten Dobschat

Next Story
Kindle Fire 2: kommt es schon am 7. August?

von Carsten Drees

Es geht auch anders, Apple: HTC Smartphones dürfen weiterhin in USA importiert werden *Update: Apple scheitert auch in England*

von Carsten Drees am 5. Juli 2012
  • Email
  • @casi242

Erst heute Vormittag hat der ungekrönte König der Rants Sascha ordentlich vom Leder gezogen, was den Patent-Irrsinn angeht. Vermutlich sind wir da auch bei weitem nicht die Einzigen, die wirklich angenervt sind von Apple, aber auch von anderen Unternehmen, die sich auf diese Weise auf dem Markt Luft verschaffen wollen. Da ist es doch echt mal erfrischend, dass die Jungs aus Cupertino mit ihrer Vorgehensweise eben nicht immer durchkommen.

Es ging exakt um eines der Patente, die Sascha in seinem Video kritisiert hat: Ihr findet in einer SMS etc eine Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse und könnt von dort aus per Link die Daten speichern, den Kontakt anrufen, anmailen etc. Die Geschichte hat sich Apple schützen lassen und möchte daher unterbinden, dass die HTC-Smartphones – die dieses Feature natürlich auch bieten – amerikanischen Boden betreten.

Die zuständige Behörde – die ITC – hat nun den von Apple eingereichten Eilantrag abgewiesen und somit steht dem Verkauf der Geräte wie zum Beispiel dem HTC One X in den Vereinigten Staaten nichts mehr im Weg. HTC hat sich da ganz pfiffig aus der Affäre gezogen, in dem Telefon-Nummern etc nicht im Voraus schon einer Funktion zugeordnet werden. Der Besitzer des Smartphones erhält stattdessen eine eigene Seite für diese Anwendungen, wo der dann die jeweils passende Funktion selbst zuordnet. Somit hebelt man das Apple-Patent aus und darf seine Smartphones auch weiterhin weltweit verhökert.

Update:

Tja, Apple – nachdem das in den Vereinigten Staaten schon in die Hose ging, hat man sich nun auch in Großbritannien einen Korb abgeholt. Dort stand man ebenfalls vor Gericht wegen vier Patenten und das Gericht dort war nun auch so gar nicht der Meinung, dass Apple hier den richtigen Weg eingeschlagen hat. Es ging wieder mal um das leidige Slide-to-Unlock und auch die Touch-Bedienung innerhalb Galerien war ein Thema. Bei letzterem geht das Gericht davon aus, dass das Patent rechtens ist, wenngleich HTC auch hier nicht wirklich gegen verstößt. Bei den anderen drei vorgebrachten Punkten – und das ist mal wirklich eine Ansage an Apple – geht das Gericht nicht nur davon aus, dass HTC sie nicht verletzt, viel mehr formuliert man es sogar so, dass die Patente schlicht nicht gültig sind.

Auch in Deutschland wird exakt wg der gleichen Patente gestritten und es wird noch richtig spannend, was die Entscheidung hierzulande angeht – gerade mit Blick auf die jüngsten Ereignisse in UK. via (/Update)

Quelle: ZDnet

 

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software PatentrechtsstreitPatentstreitPatenttroll
AppleHTC
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten