• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad Mini Event am 23.10. - Einladungen wurd ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
ASUS Padfone 2: weiße Version im Hands on

von Carsten Drees

Es muss nicht immer Windows sein – Bodhi Linux

von Tobias am 16. Oktober 2012
  • Email
  • @tobonaut
  • Tobias
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Es muss nicht immer Windows sein. Vor allem nicht, wenn es sich um alte und dadurch schwachbrüstige Hardware von in die Jahre gekommenen Netbooks handelt. Ich versuche euch in dieser Blogpost Reihe alternative Betriebssysteme aufzuzeigen welche allemal ein Blick wert sind. Heute: Bodhi Linux.

Darum Linux

Viele Aufgaben welche man heutzutage abarbeitet, lassen sich wunderbar im Browser erledigen. Seien es Briefe in Google Docs, Evernote Notizen oder die Musiksammlung via Spotify. Hierdurch entfällt immer mehr der Zwang, ein System aus Redmond zu nutzen. Deswegen: Hauptsache der Browser läuft!

Somit lassen sich eventuelle Lizenzkosten einsparen. Vor allem dann, wenn es für die sehr stark beschnittenen aber doch sehr schwergewichtigen Windows Versionen keinen Support oder Service Packs mehr erhältlich sind.

Natürlich auch deswegen, weil man sich mit einem Linux ein System mit allen Wünschen die man so hat, auf den eigenen Rechner schneidern lassen kann. Dies ist ja heutzutage mit Android schon fast obligatorisch geworden.

Was ist Bodhi Linux

Bodhi Linux ist eine schlanke, auf Ubuntu-basierende Linux Distribution welche unkonventionelle Wege in Bezug auf Anpassbarkeit oder Minimalismus geht.

Auf der offiziellen Homepage der Distribution wird es wie folgt beschrieben:

Bodhi Linux is a Linux Distribution leveraging the fast, customizable, and beautiful Enlightenment Desktop. Enlightenment coupled with a minimal set of utilities such as a browser, text editor, and package management tools form the solid foundation of Bodhi Linux.

Schon bei der Installation könnt ihr eine Vielzahl von Designs auswählen. Je nach dem Einsatzzweck stehen auch bereits vorgefertigte Desktops zur Auswahl. Hierbei wird auch auf Rechner mit kleinen Displays und wenig Rechenleistung Acht gegeben. Perfekt für eure ersten Netbooks vom Schlage eines eeePC 701 und Co. Natürlich könnt ihr es auch  komplett nach euren Vorlieben gestalten.

Da für diese alten Geräte auch moderne und schwere Browser wie Chrome oder Firefox zu schwer wären, liefert euch Bodhi Linux den schlanken aber vollfunktionsfähigen Midori Browser direkt frei Haus mit.

Ansonsten stehen euch einige leichtgewichtige Programme zur Bewältigung von alltäglichen Aufgaben zur Verfügung. Wenn ihr andere Applikationen wollt, kein Problem, ihr habt die ganzen Ubuntu Software Repositories zur Verfügung.

Fakten

Min. Prozessor300 Mhz
Mind. Arbeitsspeicher128MB (inkl. Grafik)
Mind. Festplattenspeicher2.5 GB
Basiert aufUbuntu
Standard DesktopEnlightment 17
LiveCD verfügbarja

Screenshots

Screenshots stammen aus einer VirtualBox mit einer Bildschirmdiagonale von circa 1024 auf 800 und 256 Megabyte flüchtigen Speicher.

Mehr Informationen

Wer vor allem mehr über diesen kleinen aber feinen Desktop wissen möchte, dem empfehle ich das Video Review in der Folge “#126 E17 Spezial” vom Techview Podcast.

Was denkt ihr?

Sind alternative Betriebssysteme ein Grund, alte Hardware zu behalten oder seht ihr noch Nachholbedarf in manchen Feldern bis sich auf mobilen Geräten freie Systeme durchsetzen können?

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Allgemein Software Linux

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten