• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android-Marktplatz wird um Musik, Videos und Büche ...

von Roland Quandt

Next Story
Motorola Xoom ab dem 24.2. und fuer $800 - Zubehoe ...

von Sascha Pallenberg

Kommentare

Euronics verkauft Point of View mobii 7" GenII Tablet mit Rockchip ARM11-CPU für 111 Euro

von Roland Quandt am 21. Februar 2011
  • Email
  • @rquandt

Die deutschen Händler unter dem Dach der Euronics machen derzeit mit einer breitangelegten Werbeaktion auf ein 7-Zoll-Tablet von Point of View aufmerksam, das zum Preis von gerade einmal 111 Euro angeboten wird. Wer nun denkt, er erhält dafür ein hochwertiges Gerät, muss seine Erwartungen natürlich deutlich zurückschrauben. Das auf den ersten Blick durchaus attraktive Gerät dürfte nach dem Kauf für einige Enttäuschungen sorgen, handelt es sich doch einmal mehr um ein typisches Billig-Tablet aus China.

Das Point of View mobii 7″ GenII Tablet hat in der von Euronics vertriebenen Version recht magere vier Gigabyte Speicher an Bord, der sich aber über einen MicroSD-Kartenslot bequem erweitern lässt. Das 7-Zoll-Display löst mit 800×480 Bildpunkten auf und ist lediglich mit einem resistiven Touchscreen ausgerüstet – der Nutzer darf also mit dem Fingernagel darauf herumstochern, es sei denn natürlich, dass es sich um einen der neueren, einigermaßen reaktionsfreudigen Resistive-Screens handelt. Außerdem sind magere 256 MB RAM und normales WLAN verbaut.

Die Basis des PoV mobii 7″ GenII bildet der chinesische Rockchip 2818 ARM11-Prozessor mit 600 MHz. Dessen Leistung reicht für Geräte mit geringeren Bildschirmauflösungen eigentlich mehr als aus, bei 800×480 Pixeln dürfte er hier jedoch allmählich an seine Grenzen stoßen und nicht gerade eine überwältigende Leistung zeigen. Dass mit Version 2.1 ein veraltetes Android verwendet wird, trägt zum durchschnittlichen Gesamteindruck bei. 2.1 war außerdem nicht die performanteste Android-Ausgabe bisher. Der Akku mit seinen 4000mAh bei 7,4 Volt soll für eine Laufzeit von 4,5 Stunden ausreichen, wobei es in der Realität wohl weniger sein dürften.

Insgesamt ist das Point of View mobii 7″ GenII ein typisches ultragünstiges China-Tablet, von denen es mittlerweile Unmengen gibt – auch zu im Vergleich noch günstigeren Preisen. Wer mit seinem Tablet wirklich effektiv umgehen will, sollte dann doch eher zu einem teureren Gerät greifen, wie etwa den 7-Zöllern von Archos. Übrigens fehlt dem Tablet von Point of View offenbar der Zugriff auf den offiziellen Android Market, weshalb man auf AndroidPit zurückgreift.

Quelle: Euronics und Point of View

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Markt MIDs Tablets Android 2.1resistivTouchscreen
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
7.6
Das Samsung Galaxy TabPro S ist ein solides Gerät. Wenn es ein wenig günstiger wäre, würde ich es ge ...
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
28. März 2016
Samsung Galaxy TabPro S Test – Samsungs erster 2-in-1 im Check
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten