
Computex 2019
Intel will seine neuen “Haswell”-Prozessoren anlässlich der Computex 2013 erstmals offiziell präsentieren. Im Vorfeld der in Taiwan stattfindenden Messe werden nach Angaben der DigiTimes die neuen Chips der vierten
Die neuen Intel-Prozessoren der vierten Generation der “Core”-Reihe werden wahrscheinlich im Rahmen der Computex 2013 in den Markt starten. Jüngst sind Auszüge einer internen Präsentation von Intel an die
ASUS zeigte auf der Computex 2012 unter anderem auch sein ASUS Tablet 810, bei dem es sich um eine Kombination aus Tablet und Keyboard-Dock im Stil der Transformer-Reihe handelt. Das Display ist 11,6 Zoll groß und löst mit
ASUS hat auf der Computex 2012 einen ersten Ausblick auf sein Line-Up an Windows 8-Geräten gegeben und unter anderem das ASUS Taichi Konzept-Ultrabook mit zwei 11,6 Zoll großen Touchscreen-Displays mit Full HD-Auflösung
Das Samsung Series 5 Ultra Convertible ist ein Convertible-Ultrabook, das mit Windows 8 auf den Markt kommen soll und zur Computex 2012 erstmals präsentiert wurde. Unter der Haube werkelt hier ein Intel Core-Prozessor der dritten Generation
Das Toshiba Portege Z930 beziehungsweise Toshiba Satellite Z930 ist das jüngste Ultrabook des japanischen Herstellers und zeichnet sich vor allem durch seine Leistung und ein Gewicht von nur 1,1 Kilogramm aus. Das Gerät basiert mit
Die Kollegen von NotebookItalia haben nochmal ihre SD-Karten nach Resten von der Computex Anfang Juni durchforstet und sind dabei auf ein sehr interessantes Notebook eines chinesischen Herstellers gestoßen, das den Namen EA Excelsior IC4E.
Klaus Bardenhagen, den Taiwan-Reporter, kennen einige unserer Leser vielleicht, denn er hat bereits mehrfach über Saschas Arbeit in Taiwan berichtet und ihn auf einigen Messen begleitet. Für das ZDF hat Klaus nun zusammen mit einigen
Nach fast einer Woche Nachrichten ohne Ende haben wir die Computex auch in diesem Jahr wieder erfolgreich hinter uns gebracht. Die wichtigsten Themen der größten IT-Messe Asiens – die in Sachen Neuerungen wohl auch die generell
Nachdem MSI seinen Einstieg in den Markt für Android-Tablets im letzten Herbst auf unbestimmte Zeit verschob, versuchen die Taiwaner anlässlich der Computex 2012 nun, den Start mit einiger Verspätung nachzuholen. Auf Asiens
Ein weiteres Dual-Screen-Notebook neben dem Asus Taichi zeigte Seedtronic auf der Computex. Dabei handelt es sich um einen Prototypen, die neue Version soll in einem Monat veröffentlicht werden und auch ein Stück dünner und
Dank der Miniaturisierung der Technik kommt es oft genug vor, dass das Zubehör zu Smartphones und Tablets größer sind als das eigentliche Gerät. Ein häufiger Kandidat dafür sind Docks, Halterungen und Ständer,
So langsam neigt sich die Computex-Woche dem Ende entgegen, und wir haben wieder mal mit unserem ganzen Team Dampf gemacht, damit ihr hier alles Wichtige und Erwähnenswerte von der Messe geliefert bekommt. Und obwohl Sascha eine sehr
Wenig überraschend, dass wir auf der Computex auch eine ganze Menge Billig-Hobel im Bereich der Tablets sehen. Shenzhen ist nahe und hat ordentlich aufgefahren auf der Messe. Eken ist einer dieser Hersteller, die sehr günstig Tablets
AMD hat auf der Computex 2012 in dieser Woche mit einem Referenz-Design des taiwanischen Vertragsfertigers Compal für Aufmerksamkeit gesorgt, das Notebook und Tablet vereint. Das Gerät hat ein 11,6-Zoll-Display hinter dem eine der
ASUS hat mit dem Taichi auf der Computex 2012 bekanntermaßen ein innovatives Ultrabook gezeigt, das einerseits ein ganz normales Notebook ist, andererseits aber im Deckel ein zweites Display integriert bekommen hat. Das
Texas Instruments ist einer der Plattform-Lieferanten für die ARM-Version von Windows 8, die als Windows RT bezeichnet wird. Auf der Computex 2012 war Microsofts neues Betriebssystem nun erstmals für jedermann auf Prototypen von
Mir persönlich erschließt sich der praktische Nutzen eines solchen Geräts spontan zwar nicht, es ist aber auf jeden Fall beeindruckend wie viel Technik AMD hier in ein Gerät packt, das kaum größer ist als so
Sascha ist immer noch auf der Computex unterwegs und in Sachen Ultrabooks ein wenig verwirrt: Wie genau definiert sich jetzt ein Ultrabook? Die Hersteller scheinen relativ beliebig das Etikett „Ultrabook“ zu vergeben. Ähnlich
All-In-One mal anders: Wenn es nach ASUS geht, dann wird man in Zukunft nur noch ein Padfone brauchen, das nach Bedarf zum Tablet, Netbook oder mit dem neuen Docking Monitor auch zum Desktop-Rechner wird. Das 24″ Display hat im Fuss ein
Die Ultrabooks definieren sich nicht ausschließlich darüber, von welcher Beschaffenheit die verbaute Hardware ist, mit den Ultrabooks möchte Intel uns auch mit neuen Features bei der Stange halten bzw uns für seine
Die Computex 2012 neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende entgegen, doch Nicole rannte auch heute wieder unermüdlich für uns durch die Messehallen. So kommt es auch, dass sie uns den modularen xPC der US-Firma ICE in Aktion
Nachdem ASUS mit seinen neuesten Ultrabooks die Messlatte für die Konkurrenz mit extrem hochauflösenden Displays und ähnlichem mal eben wieder ein ganzes Stück höher gelegt hat, kümmert sich der taiwanische
Um die Überlegenheit der neuen APUs gegenüber der Konkurrenz von Intel zu demonstrieren, zeigt man bei AMD die Spieleperformance gegen einen aktuellen Ivy Bridge Core i7 im direkten Vergleich. Natürlich – schließlich
Der chinesische Hersteller Lengda zeigt mit dem X300V auf der Computex 2012 ein recht attraktives Ultrabook mit Intel Core i5-3317U Prozessor auf Basis der neuen Intel “Ivy Bridge”-Architektur. Das 14-Zoll-Display löst mit
Zwei sehr deutlich vom MacBook Air inspirierte Geräte hat Nicole auf der Computex entdeckt, die „Inspiration“ reicht bis zum Anschluss für das Netzteil – auf den ersten, flüchtigen Blick könnte man die
Samsung zeigt auf der Computex nicht nur eine Menge neue Devices, sondern hat sich auch dran gemacht, seine zeitgemäße Vorstellung eines Klassenzimmers umzusetzen und auf der Messe zu präsentieren. Mit dem Samsung Smart
Wenn mir vor ein paar Jahren jemand erzählt hätte, dass wir ein mobiles Telefon oder sowas wie einen Tablet-Computer bedienen können, in dem wir auf dem Display herumtippen und wischen, hätte ich vermutlich
Intels Visionen für Ultrabooks sehen vor, dass sie zum unersetzlichen Begleiter im mobilen Alltag werden sollen. Unter anderem sollen künftige Geräte dieses Typs deshalb in der Lage sein, Smartphones und andere Geräte
Hier nun das vorläufig letzte unserer Hands-on-Videos von der Computex für heute. Nicole hat sich am Stand von Minix das JW070D angesehen, bei dem es sich um ein 7-Zoll-Tablet handelt, das belegt, dass Geräte aus China nicht immer
Der chinesische Hersteller Malata versucht sich schon seit einigen Jahren mit einigem Erfolg als OEM für Android-Tablets und hat deshalb ein recht umfangreiches Sortiment im Angebot. Auf der Computex 2012 ist derzeit unter anderem das
Einmal Jetway hamwa noch. Der taiwanische Motherboard-Spezialist macht jetzt auch in Tablets, wie ihr anhand der zahlreichen anderen Videos von der Computex 2012 vielleicht schon mitbekommen habt. Neben den Android-Modellen zeigt Jetway mit dem
Der taiwanische Softwarehersteller Cyberlink ist sicherlich vor allem für seine Video-Wiedergabe- und Bearbeitungslösungen bekannt. Auf der Computex 2012 zeigt das Unternehmen nun erstmals eine Reihe von Metro-Adaptionen seiner
Weiter geht’s mit der Video-Flut von der Computex, die auch in diesem Jahr wiedermal für so viele Neuigkeiten wie keine andere IT-Messe dieser Welt. Sascha und James waren, wie euch die vorangegangenen Videos bereits gezeigt haben,
Einen genaueren Blick hat Sascha auf das Jetway ALFAR780 Tablet geworfen, im Gegensatz zu den ICS Tablets im Überblick ein 7″-Gerät mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln. Mit Single-Core Prozessor Boxchip A10 Cortex 8
Auf dem Stand von Jetway bei der Computex 2012 verschafft Sascha uns einen kurzen Überblick über neue 9.7″ Tablets von Jetway mit Android ICS. Den Anfang macht das ALFAR902 mit ViMicro VC0882 Cortex A8 Single-Core SoC,
Ohne große Ankündigung stellt Acer die neuen Iconia A210 und A110 auf der Computex 2012 vor. Das A210 kommt mit Android 4.0.4 auf Tegra 3 Quad-Core bei 1,2GHz (statt Tegra 2 beim Vorgänger), 1GB RAM, 8 bzw. 16GB Flash-Speicher,
Hybriden sind der Trend bei der diesjährigen Computex in Taipeh. Während wir seit dem ASUS Transformer beim Androiden mit diesem Formfaktor vertraut sind, sehen wir jetzt eine erste Welle ganz spannender Hybriden mit Windows 8. Nachdem
Neben einzelnen Geräten wie dem Compal Windows 8 Hybrid-Tablet stellte AMD beim Presseevent auch Details zu den neuen Brazos 2.0 APUs vor. E2-1800 und E1-1200 nennt AMD die beiden neuen APUs, die beide mit 2 Cores kommen und mit 18 Watt TDP
Witzige Entdeckung, die Sascha und James da auf dem Showfloor der Computex gemacht haben: Erinnert ihr euch noch an das Gigabyte X11 Ultrabook? Klar, tut ihr – wurde ja erst vor einer Woche vorgestellt und als das dünnste und
Ultrabooks ohne Ende – ein wahrer Gadget-Regen prasselt da gerade auf Taipeh nieder. Und wenn man nicht aufpasst, dann findet sich darunter manchmal auch ein Ultrabook, welches in Wirklichkeit gar keines ist. Klingt komisch? Ist aber so.
Ist noch gar nicht sooo lange her, dass wir euch hier das ASUS Zenbook Prime UX21A vorgestellt haben. Sieht so aus, als hätte das Teil schon seinen Nachfolger gefunden, noch bevor es hier überhaupt erschienen ist. Na okay –
Am Intel-Stand auf der Computex 2012 haben die Kollegen vom LaptopMag das erste Windows 8-basierte Lenovo ThinkPad Tablet ausfindig gemacht. Das Gerät hat ein 10,1-Zoll-Display mit einer “HD-Auflösung” (1366×768 Pixel
Toshiba hat heute einige Gerätschaften vorgestellt, darunter das echt schräge 21:9-Ultrabook U840W. Auf den ersten Blick scheinen gerade in Hinblick auf Windows 8 die Konkurrenten besser aufgestellt – ist aber nicht ganz richtig,
Eben hatten wir schon den 8 Zoll großen Bruder von Malata im Hands-on, jetzt folgt das 10.1 Zoll große SMB-C1001. Soweit der einzige Unterschied zum kleineren Tablet: logischerweise das größere Display, welches mit 1280 x
Einmal Samsung hab ich noch – und diesmal geht es um ein fast schon traditionelles Ultrabook, denn das Samsung Series 9 Ultra kommt ausnahmsweise mal mit einem ganz normalen Display, ohne Touchscreen und sonstwelche Spielereien daher. Die
Samsung fährt auf der Computex 2012 mal wieder schwere Geschütze auf und präsentiert neben den Touch-Ultrabooks auch sein erstes Tablet mit Windows 8, das dank eines abnehmbaren Keyboard- und Akku-Docks der ASUS Transformer-Serie
MSI zeigt auf der Computex wie gestern berichtet sein erstes Slider-Ultrabook, das den passenden Namen MSI Slider S20 trägt. Der 11,6-Zöller hat eine Auflösung von 1366×768 Pixeln und verwendet eine Intel Core i3-CPU, wobei
Der Chiphersteller Qualcomm ist einer der Hauptlieferanten von ARM-Plattformen für die neue ARM-Variante von Windows 8, die Windows RT genannt wird. Auf der Computex hat Qualcomm uns nun ein erstes Referenz-Design für ein
Wir sehen bei der Computex natürlich nicht nur Demonstrationen der kommenden Geräte, sondern auch einzelner Bauteile daraus. So präsentiert beispielsweise Qualcomm seinen S4 Pro APQ8064 Prozessor mit der Adreno 320 GPU! Nach