
Mobile World Congress 2018 in Barcelona
Wir sind auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona und berichten live vom Messegelände. Hier im MWC 2018-Hub findest du alle News und Videos sowie die wichtigsten neuen Produkte im Hands-On und im direkten Vergleich mit den Vorgängern.
Der MWC 2018 findet vom 26.2.2017 - 1.3.2017 statt. Wir werden die ganze Zeit mit mehreren Redakteuren vor Ort sein.
Auf dem Mobile World Congress werden typischerweise die neuesten Smartphones und andere mobile Geräte vorgestellt. Die Messe findet seit 1987 jährlich statt und ist mit über 93.000 Besuchern und über 2.000 Ausstellern die größte Europas. Veranstalter ist die GSM Association.
Das Nokia N1 kennen wir schon ein bisschen länger, auch wenn es bis dato nur in China zu kaufen ist. Beim MWC konnten wir jetzt aber erstmals selbst Hand anlegen an Nokias 7,9 Zoll großes Tablet, welches bereits mit Android 5.0 Lollipop
Tag 2 der TechLounge vom MWC in Barcelona
Kyocera ist vor einigen Monaten eine Partnerschaft mit SunPartner eingegangen und mit dem auf dem Torque basierenden Prototypen eines Smartphones mit Solarzelle unter dem Display zeigt man nun auf dem MWC die ersten Früchte dieser
Kyocera arbeitet an einem Smartphone mit Windows Phone, welches baugleich mit dem neuen Kyocera Torque ist. Es handelt sich dabei um ein sehr robustes Outdoor-Smartphone mit einem 4,5 Zoll großen HD-Display. Roland konnte sich den Prototypen
Mit dem Xperia M4 Aqua präsentiert Sony eine günstige, aber hochwertige Kopie seines Flaggschiffs Xperia Z3. Die Ausstattung des 5 Zöllers kann sich sehen lassen – vor allem für den Preis. Wir haben für euch einen ersten Eindruck in einem
Qualcomm kündigte beim MWC seinen kommenden Snapdragon 820 an und der soll u.a. von der Zeroth-Plattform profitieren. Die soll dafür sorgen, dass mobile Devices künftig cleverer werden, was ihr in unserem Video anhand von kommenden
Nachdem wir das HUAWEI MediaPad T1 mit 8 Zoll bereits kennen, haben die Chinesen beim MWC auch noch 7 Zoll- und 10 Zoll-Ableger dieses Tablets vorgestellt. Beide sind ebenfalls für den kleinen Geldbeutel gedacht - das 7 Zoll große MediaPad T1
Nur wenig Tage nach der Pebble Time hat man auch die Pebble Time Steel nun in Barcelona öffentlich vorgestellt. Auch die Stahl-Ausführung der Pebble Time, die sogar mit einer Akkulaufzeit von 10 Tagen aufwarten kann, findet ihr derzeit
Wie zu erwarten war, hat auch BlackBerry ein neues Smartphone beim Mobile World Congress vorgestellt. Das Leap ist ein günstiges 5 Zoll Smartphone, mit welchem sich BlackBerry an "Young Mobile Professionals" wenden möchte. Wir haben
Qualcomm hat mit Snapdragon Sense ID einen eigenen Fingerprint Reader beim MWC gezeigt, der mit Ultraschall arbeitet. Er soll zuverlässiger arbeiten als bisher bekannte Technologien und darüber hinaus auch noch sicherer sein. Wir haben uns
Sony hat auch das Xperia E4g mit nach Barcelona zum MWC gebracht - ein Einsteiger-Smartphone, welches man bereits vor einigen Tagen präsentierte. Es handelt sich um eine Variante des E4, welche mit LTE und einem 4,7 Zoll großen Display
Microsoft Universal Foldable Keyboard im Hands on-Video
Das Microsoft Universal Foldable Keyboard hat vielleicht einen sperrigen Namen, die Tastatur selbst hingegen ist äußerst handlich. Beim MWC zeigte das Unternehmen aus Redmond diese faltbare Tastatur, die sich in Zukunft per Bluetooth mit
Von HP haben wir in Barcelona beim MWC mit dem Spectre x360 ein wunderschönes 13 Zoll Convertible-Notebook im Yoga-Stil zu sehen bekommen. Wie der Name vermuten lässt, kommt es mit einem Display, welches sich um 360 Grad umlegen lässt und ist
Techlounge Stream – Ab 9 Uhr live vom MWC aus Barcelona
Die Techlounge ist wieder da. Ab dem 3. März streamen wir live aus Barcelona.
Das 5,1mm - Smartphone aus Frankreich im Hands-On
Wir konnten uns in Barcelona beim MWC das Medion Life X6001 schauen - das 6 Zoll große Phablet mit Full HD-Display ist das erste der Lenovo-Tochter und wird im dritten Quartal für voraussichtlich 349 Euro in Deutschland zu haben sein.
Yezz wollte auf dem MWC 2015 die ersten seiner Project Ara Module zeigen - zu sehen waren aber nur einfache Plastikattrappen - aber immerhin einige gute Ideen.
Die Chinesen von Gionee haben beim MWC das Elife S7 vorgestellt - mit 5,5 Millimetern wieder einmal ein sehr dünnes Android-Smartphone. Es ist mit einem 5,2 Zoll großen Full HD-Display ausgestattet und hat Platz für zwei SIM-Karten. Wir
Lenovo hat beim MWC drei neue Consumer-Tablets vorgestellt - das Ideapad MIIX 300 ist eines davon. Es ist ein Intel Atom-befeuertes Windows-Tablet mit 8 Zoll großem Display, welches in einem Metallgehäuse erscheinen wird. Einen präzisen
Und es kommt, was zu erwarten war: Samsung kündigt sein eigenes mobiles Bezahlsystem Samsung Pay an. Die neu vorgestellten Galaxy-Geräte S6 und S6 Edge sind die ersten, die mit der entsprechenden Technologie ausgestattet sind.
Während das Samsung Galaxy S6 das Design-Highlight des gestrigen Unpacked-Events war, so ist die Hauptvorstellung natürlich das normale, flache Samsung Galaxy S6. Dieses haben wir uns im Video genauer angeschaut.
Das Lumia 640 XL ist das größere der beiden Handsets, die beim MWC heute von Microsoft vorgestellt wurden. Dabei handelt es sich um ein Phablet mit 5,7 Zoll großem HD-Display und wird zu einem recht schlanken Preis in den Handel gelangen. Wir
Auch Sony hat absolute High End-Technik mit nach Barcelona gebracht und beim MWC das Xperia Z4 Tablet präsentiert. Das 10.1-inch Tablet ist mit einem Snapdragon 810 Octa-Core-SoC bestückt und macht auf den ersten Blick einen richtig starken
Alcatel One Touch Idol 3 im Hands On – 5.5-inch Smartphone fuer $249
Gleich zwei neue Idol-Smartphones hat Alcatel beim MWC vorgestellt. Hier schauen wir uns jetzt das One Touch Idol 3 mit dem 5,5 Zoll großen Display an. Bei wirklich ordentlicher Ausstattung wird das Gerät lediglich 249 Dollar kosten, wenn es
Eben hat Microsoft mit dem Lumia 640 und dem Lumia 640 XL zwei neue Smartphones vorgestellt und mit dem ersteren setzen wir uns jetzt auseinander. Es kommt mit einem 5 Zoll großen HD-Display, einem Snapdragon 400 und wird je nach Variante für
Als Phablet kündigt Huawei sein neues MediaPad X2 an, viel eher ist es aber ein 7 Zoll großes Full HD High-End-Tablet mit Telefon-Funktion. Es kommt mit Android 5.0 Lollipop, Octa-Core-SoC, funkt im LTE-Netz und wird in Deutschland in der
Mit dem Liquid M220 hat Acer auch wieder mal ein Windows Phone Smartphone im Gepäck gehabt beim MWC in Barcelona. Es ist ein sehr günstiges Einsteiger-Smartphone und wird ab 79 Euro zu erhalten sein bzw. in der Plus-Version, die in
Hat Samsung fuer sein Galaxy S6 und Galaxy S6 egde die richtigen Entscheidung getroffen sowohl den wechselbaren Akku, wie auch den microSD-Slot wegzurationalisieren?
Auch Microsoft bringt neue Hardware nach Barcelona mit und stellt uns das Lumia 640 und das Lumia 640 XL vor. Dabei haben wir es mit Windows Phone 8.1-Smartphones zu tun, die im April für ab 159 Euro (Lumia 640) bzw. ab 219 Euro (Lumia 640
Sony hat mit dem Xperia Z4 Tablet beim MWC einen mächtigen 10,1-Zöller mit Qualcomm Snapdragon 810 und 2K-Display vorgestellt. Das Android 5.0 Lollipop-Device ist das bislang dünnste Tablet von Sony und wird ab 549 Euro zu haben sein.
Acer hat beim MWC bei seinen mitgebrachten Smartphones u.a. das Liquid Z520 neu dabei - ein Einsteiger-Smartphone mit einem 5 Zoll großen Bildschirm, welches zudem über DTS-Sound verfügt und für knapp 140 Euro zu haben sein wird.
Das heute vorgestellte HTC One M9 muss sich in unserem Video mit dem LG G3 messen - einem der stärksten Android-Smartphones des letzten Jahres. Kann das One M9 mit seinem 5 Zoll Full HD-Display und dem Snapdragon 810 das Gerät aus Korea in
Mit dem Samsung Galaxy S6 Edge stellen die Koreaner ihr erstes Smartphone mit dem neuen 64-bit SoC Exynos 7 vor. Reicht dies um Apple die Stirn zu bieten?