• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel Classmate PC Netvertible im Hands On

von Sascha Pallenberg

Next Story
Lenovo: IdeaPad K1 und ThinkPad Tablet stehen bald ...

von Carsten Drees

Kommentare

Ex-Sony-Boss: In 10 Jahren gehört Apple die Spiele-Industrie

von Carsten Drees am 25. Juni 2011
  • Email
  • @casi242

Phil Harrison kennt sich aus im Bereich Gaming, war er doch lange Jahre bei Sony an Bord und dort als Executive Vice President entscheidend an allen drei PlayStations beteiligt. Unabhängig von seinem Weggang bei Sony hat seine Meinung zur Spiele-Industrie natürlich immer noch Gewicht und daher hat Next-gen.biz ihn in einem ausführlichen Interview zur Zukunft der Computerspiele befragt.

Besonders eine Aussage des Ex-Sony-Vizepräsidenten sorgt für ordentlich Zündstoff: Er glaubt nämlich, dass Apple nicht nur eine gewisse Dominanz im Spiele-Sektor erlangen kann – binnen 10 Jahren wird Apple die Spiele-Industrie sein:

At this trajectory, if you extrapolate the market-share gains that they are making, forward for ten years – if they carry on unrestrained in their growth, then there’s a pretty good chance that Apple will be the games industry.

Er spricht über die Infrastruktur, die sich Apple über die Devices iPod, iPhone und iPad aufgebaut hat und dass schon heute das Zocken die Nr.1-Beschäftigung auf dem iPad ist. Würde er nicht explizit über einen einzigen Anbieter – eben Apple – sprechen, hätte er vermutlich meine vollste Zustimmung, weil das mobile Gaming so ein gewaltiger Markt mit unglaublichem Potential ist, welcher den klassischen Konsolen zukünftig das Leben mehr als schwer machen wird.

Da er aber weder Android noch Windows auf dem Schirm hat, kann ich seine Sicht der Dinge natürlich nicht komplett teilen. Wie schon beim Smartphone-Markt wird Apple auch bei den Tablets von Android überrollt werden, was natürlich bei der Vielzahl der Geräte auch kein Wunder ist. Da ist es schon sehr vermessen, einem einzigen Unternehmen eine solche Markt-Position zuzuschreiben, da helfen dann auch 15 Millionen Devices nicht, die man bislang schon beim Kunden installieren konnte.

Dazu kommt noch Microsoft, die mit der Xbox sowohl das nötige Know how als auch die Infrastruktur besitzen, um auch zukünftig vorne mitzumischen. Gerade mit den neuen Windows-Versionen, die Microsoft im Gepäck hat, werden die Grenzen zwischen dem klassischen Konsolen-Zocker und dem Gelegenheits-mobile-Gamer zusehends verschwimmen und man wird sich hier weiterhin ein ordentliches Stück vom Kuchen sichern.

Nicht zuletzt glaube ich, dass Harrisons Prognose nicht greifen kann, weil Touch-Devices für manche Spielprinzipien nicht besonders gut funktionieren. Weder möchte man komplexere Games mit einer schwammigen On-Screen-Steuerung zocken, noch mit einem an ein Tablet angeschlossenen Gamepad in der U-Bahn sitzen und spielen. So wie wir für produktives Arbeiten auch zukünftig auf eine Tastatur angewiesen sind, wird es auch immer Spielkonzepte gehen, die auf Touch-only-Geräten nicht so gut funktionieren.

Nichts desto trotz wird natürlich ein Wandel in der Spiele-Landschaft stattfinden, was nicht nur mit neuen Endgeräten zu tun hat, sondern auch mit der Art und Weise, wie und wo wir an neue Spiele gelangen können, also Apps kontra physische Medien.

Quelle: Next-gen.biz via Areagames

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Jennifer Lopez: neues Musikvideo mit LG G8 ThinQ Produktplatzierung
Android Apple iPad iOS iPhone Markt Software iPodMobile Gaming
Apple
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
9.0
Das Huawei P30 Pro ist seit langem wieder ein Smartphone, was mir wirklich Spaß in der Nutzung gemac ...
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
2. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Huawei P30 Pro – 36 Stunden Edition
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten