• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Crowdfunding der Woche (mal anders): Mehr als 35.0 ...

von Carsten Drees

Next Story
Experiment „eigene Cloud“: Es geht, aber…

von Carsten Dobschat

Exklusiv im Ersten: Zugriff! Wenn das Netz zum Gegner wird

von Carsten Dobschat am 8. Juli 2014
  • Email
  • @dobschat

„Exklusiv im Ersten: Zugriff! Wenn das Netz zum Gegner wird“ heißt die knapp halbstündige Sendung der ARD, in der demonstriert werden soll, wie „leicht“ man dank Cloud-Diensten das Leben einer Zielperson ausforschen, manipulieren und zerstören kann. Zumindest, wenn es die Zielperson mit sich machen lässt. Als alternativer Titel wäre auch „Cloud-Panik“ nicht ganz verkehrt gewesen.

Unbestritten ist, dass es sicher nicht schaden kann darauf aufmerksam zu machen, wie leicht man Profile über Menschen erstellen kann alleine aufgrund öffentlich einsehbarer Daten – hier muss wieder Google als Mit-Bösewicht herhalten, denn immerhin erlaubt es Google dem Profiler alle möglichen Daten zu finden. Im weiteren Verlauf der Sendung wird dann gezeigt, wie Peter Onneken von seiner Kollegin Diana Löbl ins Visier genommen wird.

Natürlich hat sich Frau Löbl dafür Hilfe geholt, denn zum Beispiel einen Keylogger zu erstellen, der dann dem Opfer per Mail untergeschoben wird ist nicht wirklich etwas, was jeder mal so eben macht. Spätestens bei der Anfertigung eines gefälschten Fingerabdrucks für das iPhone 5S ist dann schon etwas mehr Erfahrung nötig. Andererseits lohnt es sich sicherlich in manchmal für bestimmte Zielpersonen so einen Aufwand zu treiben.

Aber Peter Onneken ist natürlich ein dankbares Opfer, immerhin geht es hier ja um eine Sendung und er stört die Story nicht durch irgendwelche Abwehrmaßnahmen, wie die Änderung des Passwortes spätestens nach der Bestellung der Pizzen, die Verwendung einer Software gegen Malware oder anderes. Übertragen auf das reale Leben würde man ihn nicht als fahrlässig oder leichtsinnig, sondern eher als Komplizen einstufen. Aber so eine Sendung muss ja auch ein bisschen was liefern.

Aber die Sendung – noch ein Jahr in der ARD Mediathek zu sehen – zeigt trotzdem sehr deutlich, was man mit den ganzen Daten anfangen kann, die wir tagtäglich so in irgendeine Cloud stopfen. Sie machen nicht nur unser Leben angenehmer und komfortabler, wenn es blöd läuft, dann machen sie es eben auch Dritten einfacher, unser Leben zu überwachen, zu kontrollieren und zu manipulieren. Und zumindest mal kritisch das eigene Nutzungsverhalten zu hinterfragen kann niemals schaden (es muss sich ja nicht gleich jeder eine eigene Cloud basteln)…

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Cloud
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
Neueste Tests
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing