• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Nokia-Codenamen aufgetaucht: Superman, Moonra ...

von Carsten Drees

Next Story
Nokia MD-12 Bluetooth-Speaker im Hands on-Video

von Carsten Drees

Facebook als Bank? E-Money-Dienst soll in Kürze starten

von Carsten Drees am 14. April 2014
  • Email
  • @casi242

Facebook will künftig auch als eine Art Bank fungieren und bringt einen E-Money-Dienst an den Start, berichtet die Financial Times. Einkaufen soll damit ebenso möglich sein wie das Transferieren von Geld an Facebook-Freunde.

Stillstand ist der Tod – das weiß man auch bei Facebook. Das äußert sich oft durch Design- und Funktionsänderungen beim blauen Riesen, die zumeist von wenig Beifall begleitet werden, aber auch anderweitig treibt man die Entwicklung des Unternehmens voran. Zukäufe wie Instagram, Whatsapp oder Oculus Rift oder der Plan, das Internet weltweit durch den Einsatz von Drohnen zugänglich zu machen belegen, wie umtriebig Mark Zuckerberg und seine Mannen sind.

Die Financial Times berichtet nun über die jüngste Idee, die sogar schon so weit fortgeschritten ist, dass sie bereits in wenigen Wochen in die Tat umgesetzt werden soll: Der Start eines eigenen E-Money-Services für seine Facebook-Mitglieder. Die Financial Times beruft sich hier auf gleich mehrere anonyme Quellen und erklärt, dass in Irland – hier hat Facebook seinen Europasitz – derzeit auf grünes Licht der Regulierungsbehörde wartet. Das erwartet man bereits in nächster Zeit und könnte dann seinen neuen Service europaweit anbieten.

Damit soll es uns dann möglich sein, Geld bei Facebook zu hinterlegen und Waren via Facebook zu kaufen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Geld auch zu anderen Kontakten zu transferieren – Facebook wäre somit wirklich zu einer Art Bank mutiert. Facebook möchte damit angeblich ermöglichen, dass Geldtransfers und Käufe möglichst unkompliziert bewerkstelligt werden können und hat dabei auch gerade die Schwellenländer im Blick.

Facebook selbst äußert sich offiziell noch nicht zu diesem Gerücht, aber ich kann im Geiste schon hören, wie die Kritik und die Rufe nach Sicherheit auf das Unternehmen einprasseln werden. Wie seht ihr das? Würdet ihr einer “Facebook-Bank” euer Geld anvertrauen?

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Facebook
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten