Bei Facebook outet sich dessen Gründer Mark Zuckerberg als Samsung-Fan, der auch das Galaxy S4 gern in eigenen Händen halten würde. Samsung Mobile ließ es sich natürlich nicht nehmen, dieses Statement auf seiner Facebook-Seite zu verbreiten.
Eigentlich war es sein ehemaliger Zimmer-Kumpel Joe Green, der postete, dass er doch gern das neue Flaggschiff aus dem Hause Samsung haben möchte. Damals hat er sich irgendwann aus dem Projekt verabschiedet, welches später mal Facebook werden sollte. Stattdessen hat er an Harvard fertig studiert, was sich als Multimillionen-Fehler herausstellen sollte. Für ein Galaxy S4 sollte seine Kohle dennoch reichen, hat er mit Causes doch eine der erfolgreichsten Facebook-Apps am Start.
Soll uns hier jetzt im Einzelnen aber vielleicht erst mal weniger interessieren. Spannender ist, dass sich sein Alter Buddy Zuckerberg auch unter seinem Beitrag zu Wort meldet. Dort erklärt er nicht nur, dass er das Samsung Galaxy S4 auch nutzen wird, sobald es im April zu haben ist, sondern auch, dass er auch schon das Note 2 und das Galaxy S3 in seinem Besitz hat. Ich tippe mal einfach ins Blaue und behaupte, dass wir in seiner Bude sicher auch Windows Phones und iPhones auftreiben könnten, aber das ist hier schon ein klares Bekenntnis zu Samsung.
Allerdings nicht nur zu Samsung, denn im gleichen Statement drückt er auch seine Begeisterung aus, dass Android immer besser wird. Meinetwegen dürfte er diese Begeisterung gerne auch in eine etwas tollere Android-App seines Netzwerks ummünzen ;) Die hat sich in der letzten Zeit zwar im Funktionsumfang und in der Geschwindigkeit gebessert, aber Bedarf sehe ich da nach wie vor. Samsung und Google hingegen dürften sich zwischenzeitlich über diese kostenlose Werbung freilich freuen. Ein Milliardär mit einer millionenfach heruntergeladenen App als Gratis-Testimonial – passiert auch diesen beiden Unternehmen sicher nicht so häufig, wenngleich sich Samsung sicher nicht über schlechte Nachfrage für das Galaxy S4 beklagen dürfte.