Schon länger haben wir vermutet, dass uns Facebook Werbe-Videos in den Newsfeed einspeisen wird, die automatisch abspielen. Jetzt hat Facebook diese Funktion offiziell angekündigt, Tests mit ersten Nutzern starten bereits diese Woche.
Am Anfang waren Experimente mit Autoplay-Videos im Stream, die dann bei den Nutzern auch im September ankamen. Hierbei werden die eingebundenen Clips zwar automatisch abgespielt, allerdings ohne Ton. Facebook hat festgestellt, dass die Interaktion der Nutzer dadurch um 10 Prozent gestiegen sein soll.
Wer sich dadurch genug angeteasert fühlt, kann draufklicken/-tippen und bekommt das Video dann mit Ton geliefert. Alle anderen können einfach weiter scrollen. Exakt so wird das nun mit Werbung auch aussehen. Facebook kündigt an, dass es sich hierbei immer noch um einen Test handelt, Werbung im Newsfeed unterzubringen.
Diese Tests laufen erst mal nur im kleineren Nutzerkreis ab, wundert euch also nicht, wenn ihr vorerst noch verschont bleibt. Aber auch, wenn Facebook dann beschließt, das Feature für Web und Apps weltweit für alle Nutzer auszurollen, dürfte der absolute Facebook-GAU ausbleiben: Man lässt uns nämlich wissen, dass die Werbe-Clips nicht an unserem mobilen Datenvolumen knabbern. Falls ihr unterwegs wirklich solche Inhalte zu sehen bekommt, sind sie vorab im WLAN geladen worden, verbrauchen also kein kostbares mobiles Datenvolumen.
Dennoch bin ich überzeugt davon, dass eine Menge Menschen wenig begeistert auf diese neuartige Werbung reagieren werden. Ich werde einfach mal schauen, ob mich dieses “Feature” wirklich annervt, oder ob es einem sehr schnell in Fleisch und Blut übergehen wird, einfach das Video wegzuwischen bzw drüber hinweg zu scrollen. Was haltet ihr davon? Wird das eine neue Plage, die euch überlegen lässt, Facebook den Rücken zuzukehren oder ist es eher was, was man schulterzuckend akzeptiert?