• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Probleme beim Xperia Z2, neuer Motorola-Boss ...

von Carsten Drees

Next Story
ZTE V5 Red Bull: 5-inch Smartphone mit Snapdragon ...

von Roland Quandt

Facebook entfernt Chat aus Facebook-App: Nachrichten künftig nur noch im Messenger

von Carsten Drees am 10. April 2014
  • Email
  • @casi242

Was erlauben Zuckerberg? Facebook lagert den Chat aus den Android- und iOS-Apps aus, so dass ihr gezwungen seid, den Messenger zu nutzen, wenn ihr auch künftig über euer Smartphone den Facebook-Chat nutzen wollt.

„Wieso soll ich mir den Messenger auch noch installieren? Geht doch auch über die normale App“ – das bekomme ich manchmal zu hören, wenn ich Leute darauf anspreche, wieso sie zwar Facebook auf dem Smartphone installiert haben, nicht jedoch den Messenger. Ich benutze beide Anwendungen nebeneinander, aber klar: Grundsätzlich reicht die eigentliche Facebook-App eben aus, um auch chatten zu können.

Nicht mehr lange, denn in nächster Zeit wird das sowohl bei Android als auch iOS nicht mehr möglich sein, wie viele US-Medien derzeit berichten. Zwei Wochen soll es demnach dauern, bis der Chat flächendeckend nicht mehr bei den Nutzern der Facebook-App auftaucht! Das zumindest ist das Zeitfenster, welches man seitens Facebook den Nutzern einräumt, die bislang bereits eine entsprechende Nachricht bekommen haben. Der Rollout wird sicher ein wenig länger brauchen, bis wirklich jeder Facebook-User erreicht wurde, aber in den nächsten Wochen dürfte für uns alle Schicht sein. Facebook selbst hat sich aktuell noch nicht dazu geäußert.

Was will Mark Zuckerberg damit erreichen? Es soll Performance-Gründe haben, sprich: der Chat soll nicht länger die Haupt-App von Facebook ausbremsen. Darüber hinaus will man festgestellt haben, dass man 20 Prozent schneller innerhalb der Messenger-App auf Nachrichten antworten kann als innerhalb der eigentlichen Facebook-App.

Der tatsächliche Grund dürfte aber eher sein, dass die Techniker des blauen Riesen nicht wirklich zufriedenstellend lösen konnten, dass die Chats zwischen beiden Plattformen ordentlich synchronisiert wurden und man Nachrichten in der einen App angezeigt bekam, obwohl sie in der anderen bereits gelesen wurden. Darüber hinaus kämpfen draußen derzeit eine Menge Messaging-App um die Gunst der User – da dürfte auch Facebook ein Interesse daran haben, seine Chat-App prominenter zu platzieren. Was haltet ihr davon? Ärgernis oder nachvollziehbar? Vorteil könnte sein, dass jede App für sich künftig flotter läuft – als Nachteil bleibt, dass wir zwingend zwei Apps von Facebook nutzen müssen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Facebook Messenger
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing