• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Frau stirbt beim Versuch, ihr Smartphone aus brenn ...

von Carsten Drees

Next Story
Xiaomi in China: Apple bei Smartphones überholt, S ...

von Carsten Drees

Facebook: Foto-App Bolt von Instagram geht an den Start

von Carsten Drees am 30. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Instagram, welches bekanntlich zu Facebook gehört, veröffentlicht mit Bolt die erwartete Foto-App in Snapchat-Manier für Android und iOS, allerdings vorerst lediglich in Neuseeland, Singapur und Südafrika. Mit der App können Fotos und Videos versandt werden, die lediglich ein einziges Mal beim Empfänger betrachtet werden können.

Gerade unter jungen Menschen werden Apps wie Snapchat immer beliebter. Der Clou bei diesen Foto- und Video-Apps, die wie Pilze aus dem Boden schießen: Das, was ihr versendet, wird nicht dauerhaft gespeichert, sondern verschwindet nach einmaligem Ansehen.

Auf dem Gebiet der Foto-Anwendungen hat Facebook bereits einige Versuche unternommen. Zunächst mit der Camera-App, später mit Poke – beides scheiterte daran, dass sich die Leute schlicht nicht dafür interessierten. Mit Slingshot hat man erst kürzlich einen neuen Versuch unternommen und jetzt folgt eben Bolt, welches allerdings direkt unter dem Dach von Instagram veröffentlicht wird.

In der Funktionalität ist Snap dabei näher an Taptalk als an Snapchat: Auch hier reicht ein Fingertipp, um einen Empfänger auszuwählen und ihm ein Video oder Foto zu senden, welches ihr auf Wunsch auch noch mit einem Text versehen könnt. Der Empfänger kann dann mit Text oder Bild antworten und mit einem Wisch das empfangene Bild für immer vom Smartphone verbannen.

Instagram-Bolt

Aktuell können die Besitzer der App, die derzeit lediglich in Singapur, Neuseeland und Südafrika zu haben ist, lediglich 20 Personen in ihr Bolt-Netzwerk aufnehmen und immer nur jeweils einer einzigen eine solche Foto- oder Video-Nachricht schicken. In einem Punkt ist die App pfiffiger als die Konkurrenz: Ihr könnt mit einem Schütteln des Smartphones dafür sorgen, dass der Versand des Fotos oder Videos in den ersten Sekunden nach dem Erstellen unterbunden wird – also eine Art Undo-Funktion für missratene Resultate.

Ob dieses Merkmal ausreicht, um sich von den ähnlichen Apps dieser Art abzusetzen und erfolgreich zu werden, muss sich erst noch herausstellen. Zunächst mal gibt es Bolt eh nur für ein kleines Publikum, gegenüber Mashable erklärte Instagram aber, dass man das „schon bald“ ausweiten werde:

Bolt is the fastest way to share an image or a video — just one tap to capture and send. We decided to start small with Bolt, in just a handful of countries, to make sure we can scale while maintaining a great experience. We expect to roll it out more widely soon.

Ähnlich wie Caschy bin ich auch nicht ganz sicher, was hinter diesem Hype steckt – vielleicht bin ich einfach zu alt für diese Foto-Apps ;) Fakt ist aber, dass Facebook derzeit alle verfügbaren Hebel in Bewegung setzt, um Snapchat nach der gescheiterten Übernahme was entgegenzusetzen und mit Slingshot und Bolt hat man diesbezüglich jetzt sogar zwei Eisen im Feuer. Was sagt ihr? Werdet ihr Bolt nutzen? Instagram erklärt zwar nicht, wann Bolt in Deutschland aufschlägt, immerhin findet sich die App aber auch schon mit deutscher Beschreibung bei Google Play, auch wenn man sie noch nicht installieren kann.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Gehe zum Store Google-Suche
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Instagram Reels startet im August in den USA
Instagram Software
Facebook
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Facebook will Instagram-Nutzer:innen in die richtige Richtung stupsen
12. Oktober 2021
Facebook will Instagram-Nutzer:innen in die richtige Richtung stupsen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing