Die verbesserte Facebook-Suche namens Graph Search wird nun USA-weit ausgerollt und dürfte somit dort in Bälde jedem zur Verfügung stehen. Somit dürften künftig wesentlich mehr Menschen diese überarbeitete Facebook-Suche nutzen können.
Die Graph Search ist eigentlich alles andere als neu, zum globalen Rollout hat es trotz vollmundiger Ankündigungen ebenso wenig gereicht, wie es auch bei der neuen Timeline der Fall ist. Ich selbst kann beides schon eine ziemliche Weile nutzen, kenne aber sehr viel Beispiele – gerade in Deutschland – wo man auf die Features noch warten muss.
Auch, wenn Facebook mit dem aktuellen Ausrollen erst mal die US-Bürger im Blick hat, können wir uns in Deutschland auch behelfen, falls gewünscht. Wie oft bei neuen Funktionen, die für uns hierzulande eigentlich noch nicht verfügbar sind, reicht es einfach, wenn ihr eure Sprache bei Facebook auf English (US) umstellt.
Was ändert sich durch die “neue” Suche? Sie ist viel komplexer und ihr könnt verschiedene Such-Terms miteinander verbinden: Die Suche nach Singles in Dortmund ist ebenso möglich wie die Suche nach Facebook-Freunden, die in Deutschland leben und Depeche Mode hören und so weiter.
Bei der Vorstellung der neuen Suche wurde selbstverständlich wieder Kritik laut. Durch die Verknüpfung der verschiedenen Punkte kommen nämlich oftmals Dinge ans Tageslicht, die der ein oder andere Facebook-Nutzer so sicher nicht gewollt hat. Bestes Beispiel ist immer die App “Bang with friends”, bei der es eigentlich lediglich darum geht, unkompliziert einen Partner fürs Bett zu finden. Dank der neuen Suche findet man beispielsweise sehr schnell raus, welche verheirateten Personen ebenfalls diese App schätzen. Das muss selbstverständlich nicht zwingend was bedeuten, aber so mancher Ehepartner dürfte in so einem Fall wohl doch mal kritisch nachhaken, was da los ist.
Dabei handelt es sich aber grundsätzlich um keine Nachlässigkeit von Facebook, sondern hängt ganz allein damit zusammen, wie wir unser Privatsphäre-Einstellungen im Griff haben. Gerade bei Apps solltet ihr euch Gedanken machen, dass ihr die Einstellungen so wählt, dass lediglich ihr selbst sie sehen könnt – und schon werdet ihr in der Suche nach der App nicht aufgelistet. Generell solltet ihr euch dessen bewusst sein, welche Inhalte ihr mit welchem Publikum teilt. Dieser Rollout des Graph Search-Features ist wieder ein guter Anlass, euch nochmals darauf hinzuweisen.