• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Adblock Plus Finale - Tacheles, Reaktionen, weiter ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
HTC One Mini: Benchmark-Test bestätigt Spezifikati ...

von Carsten Drees

Facebook: Graph Search wird ausgerollt

von Carsten Drees am 8. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Die verbesserte Facebook-Suche namens Graph Search wird nun USA-weit ausgerollt und dürfte somit dort in Bälde jedem zur Verfügung stehen. Somit dürften künftig wesentlich mehr Menschen diese überarbeitete  Facebook-Suche nutzen können.

Die Graph Search ist eigentlich alles andere als neu, zum globalen Rollout hat es trotz vollmundiger Ankündigungen ebenso wenig gereicht, wie es auch bei der neuen Timeline der Fall ist. Ich selbst kann beides schon eine ziemliche Weile nutzen, kenne aber sehr viel Beispiele – gerade in Deutschland – wo man auf die Features noch warten muss.

Auch, wenn Facebook mit dem aktuellen Ausrollen erst mal die US-Bürger im Blick hat, können wir uns in Deutschland auch behelfen, falls gewünscht. Wie oft bei neuen Funktionen, die für uns hierzulande eigentlich noch nicht verfügbar sind, reicht es einfach, wenn ihr eure Sprache bei Facebook auf English (US) umstellt.

Was ändert sich durch die “neue” Suche? Sie ist viel komplexer und ihr könnt verschiedene Such-Terms miteinander verbinden: Die Suche nach Singles in Dortmund ist ebenso möglich wie die Suche nach Facebook-Freunden, die in Deutschland leben und Depeche Mode hören und so weiter.

Bei der Vorstellung der neuen Suche wurde selbstverständlich wieder Kritik laut. Durch die Verknüpfung der verschiedenen Punkte kommen nämlich oftmals Dinge ans Tageslicht, die der ein oder andere Facebook-Nutzer so sicher nicht gewollt hat. Bestes Beispiel ist immer die App “Bang with friends”, bei der es eigentlich lediglich darum geht, unkompliziert einen Partner fürs Bett zu finden. Dank der neuen Suche findet man beispielsweise sehr schnell raus, welche verheirateten Personen ebenfalls diese App schätzen. Das muss selbstverständlich nicht zwingend was bedeuten, aber so mancher Ehepartner dürfte in so einem Fall wohl doch mal kritisch nachhaken, was da los ist.

Dabei handelt es sich aber grundsätzlich um keine Nachlässigkeit von Facebook, sondern hängt ganz allein damit zusammen, wie wir unser Privatsphäre-Einstellungen im Griff haben. Gerade bei Apps solltet ihr euch Gedanken machen, dass ihr die Einstellungen so wählt, dass lediglich ihr selbst sie sehen könnt – und schon werdet ihr in der Suche nach der App nicht aufgelistet. Generell solltet ihr euch dessen bewusst sein, welche Inhalte ihr mit welchem Publikum teilt. Dieser Rollout des Graph Search-Features ist wieder ein guter Anlass, euch nochmals darauf hinzuweisen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Privatsphäre
Privatsphäre
Facebook
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten