Mark Zuckerberg hat uns vor kurzem die Chat Heads, den Cover Feed und Facebook Home als Ganzes präsentiert. Problem: Er hat dabei irgendwie vergessen, dass Facebook Home erst mal nur in den USA an den Start geht.
Es sind ja mit den Samsung-Geräten Galaxy Note 2, Galaxy S3 und Galaxy S4 sowie den HTC Smartphones One X, One und First eh nicht sonderlich viele Devices, die von Facebooks neuer Vorstellung einer Android-Experience profitieren. Wobei ich mich jetzt über den Begriff “profitieren” gar nicht mal länger auslassen möchte angesichts einiger Bedenken im Bereich Usability und Sicherheit.
Ganz ohne Facebook-Update bleiben wir aber auch hier in Deutschland heute nicht, denn die Chat Heads lassen sich blicken und finden über ein Update der Messenger-App auf euer Smartphone. Wenn ihr danach den Messenger startet, seht ihr erst einmal überhaupt nichts anderes als vorher auch. Wollt ihr nämlich die Chat-Köppe aktivieren, müsst ihr in der Übersicht erst einmal den jeweiligen Kontakt ein wenig gedrückt halten, bis die Optionen auftauchen. Dort findet ihr dann den neuen Punkt “Chatsymbole einblenden” und schon habt ihr die jeweilige Person immer präsent, egal in welcher Anwendung ihr euch gerade befindet.
Ich finde, das ist mit Abstand das Beste, was Facebook da bei seinem Android-Event vorgestellt hat und bin überzeugt davon, dass ich es eifrig nutzen werde. Wenn ihr das auch wollt, installiert euch entweder den Messenger via Google Play oder aktualisiert einfach die bereits vorhandene App.