Microsoft hat in Barcelona angekündigt, dass es den Facebook Messenger für Windows Phone bereits in den nächsten Wochen geben wird. Die App entsteht in Zusammenarbeit mit Facebook und wird als Standalone-Anwendung erscheinen.
Auch aus Redmond hat man sich auf den Weg nach Barcelona begeben. Man ist zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten, hält aber zumindest eine Pressekonferenz. Dort verkündete man nicht nur, dass man einige neue Partner an Bord hat, die sich künftig um neue Windows Phone-Devices kümmern wollen, sondern trommelte auch für Windows Phone 8 und sprach davon, dass die Akzeptanz stark anzieht und somit auch die Entwickler zunehmend mehr Apps für das System entwickelt, welches nach Android und iOS klar die dritte Kraft am mobilen Markt darstellt.
Bestes Beispiel dafür ist die Ankündigung des Facebook Messengers. Der wird in Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Facebook entwickelt und soll somit die bestmögliche Experience bieten und sich vom Design her auch angenehm an Windows Phone anlehnen. Die Arbeiten sind gut vorangekommen und so darf man bereits in den nächsten Wochen mit dem Release rechnen, der vermutlich nicht wenige Windows Phone-Nutzer interessieren dürfte.
Es ist eine unabhängige Standalone-App, die unabhängig von Facebook selbst arbeitet und soll ein paar Funktionen aufs Windows Phone-Gerät bringen, die bis dato iOS und Android-Versionen vorbehalten waren. Mag sein, dass man in Sachen Apps noch deutlich hinter den beiden Großen hinterher hinkt, aber man scheint in der Tat Fahrt aufzunehmen und kündigt auch an, dass noch einige tolle Apps in diesem Jahr erscheinen werden.