Ganz heimlich hat Facebook sein Verzeichnis für Orte überarbeitet und präsentiert es nun in neuem Gewand. Sehr schnell kann man sich jetzt einen Überblick über die Hot Spots in einer Stadt verschaffen und hat auch die entsprechenden Empfehlungen von Facebook-Freunden im Blick.
In letzter Zeit legt sich Facebook wieder mächtig ins Zeug an den verschiedensten Fronten: Man möchte uns mehr Kontrolle über unseren News Feed geben, es wird zu Spenden gegen Ebola aufgerufen, gestern Abend wurde das “Danke sagen”-Feature freigeschaltet und jetzt stolpere ich gerade über ein völlig neues Facebook Places. Ruft ihr die Seite auf, fällt euer Blick direkt auf ein immer wechselndes, schönes Hintergrund-Bild und auf den Satz: “Entdecke in jeder Stadt großartige Orte”:
Über das Eingabe-Fenster könnt ihr dann den gewünschten Ort aufrufen und erhaltet dann ein feines Verzeichnis der Stadt, nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert:
- Restaurants
- Hotels
- Bars
- Cafés
- Öffentliche Attraktionen
- Kunst und Unterhaltung
- Fitnessstudios
- Kinos
- Schulen
- Theater
- Lebensmittelgeschäfte
- Sehenswüdigkeiten
Jeder Bereich diese Seite ist dann großzügig bebildet und zeigt entsprechende Locations. Ich habe mich testweise natürlich direkt mal hier in Dortmund umgeschaut und erhalte dann beispielsweise bei der Restaurant-Übersicht folgendes Ergebnis:
Ihr seht direkt eine Handvoll Restaurants, dazu jeweils Name, Anschrift und Bewertung des Ladens. Über einen Link könnt ihr euch dann alle Restaurants anzeigen lassen. Per Mouse-Over bekommt man noch ein paar Infos mehr zum jeweiligen Restaurant. Hier seht ihr das am Beispiel des Burger-Restaurants Pottburger (sehr empfehlenswert übrigens). Ich sehe den Tipp vom lieben Achim Hepp, sehe die Art des Restaurants, die Telefonnummer und auch, wie lange der Laden geöffnet ist:
Auf diese Weise könnt ihr euch durch alle Kategorien hangeln und überall dementsprechend auch Statusmeldungen zur jeweiligen Location sehen. Zudem werden euch Städte in der Nähe genannt, außerdem könnt ihr auch spezifischer suchen, beispielsweise nach Berlin-Friedrichshain statt nur nach Berlin.
In den Ergebnissen der einzelnen Kategorien könnt ihr auch einen Blick auf die Karte werfen, in der alle Locations angezeigt werden. Damit ist Facebook sicher kein vollwertiger Ersatz für reine Empfehlungs-Netzwerke wie Yelp, dennoch ein schön aufbereiteter Service, bei dem ich noch Potenzial sehe, wenn man künftig die Graph-Suche noch weiter integriert und uns spezifischer suchen lässt.