• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Smartwatch: Neues Patent weist auf iTime sta ...

von Carsten Drees

Next Story
Nvidia Shield Tablet & Controller im Unboxing, aus ...

von Roland Quandt

Facebook Save ist da: So funktioniert der Später-Lesen-Service

von Carsten Drees am 22. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Gestern erst hat Facebook angekündigt, dass mit „Save“ ein Save-for-later-Service eingeführt wird, der uns ermöglicht, gewünschte Inhalte auf Facebook abzuspeichern, so dass wir sie uns später anschauen können. Bereits jetzt kommt das Feature auch in Deutschland an.

Ok, das ging schneller als ich dachte: Zwar erklärte Facebook gestern bereits, dass das Save-Feature ab sofort ausgerollt wird, aber a) sind wir es hierzulande gewohnt, dass neue Funktionen etwas später ankommen und b) kommunizierte es das Unternehmen auch selbst so, dass es noch einige Tage dauern könnte, bis alle versorgt sind.

Bei mir – und soweit ich es beobachten kann, auch anderen deutschen Nutzern – ist die Save-Funktion bereits angekommen. Das gilt zumindest für meinen Fall für die Android-App und auch die Web-Version – vielleicht könnte mir einer der iPhone-Menschen in den Comments sagen, ob das für die iOS-Version auch schon gilt.

Was kann oder will diese Funktion nun? Uns die Möglichkeit geben, Inhalte für später zur Seite zu legen, damit wir sie uns später anschauen können, wenn es uns besser in den Kram passt. Das könnt ihr mit Links machen, die via Facebook geteilt werden, ihr könnt aber auch Orte, Musik, Bücher, Filme, Fernsehsendungen oder Veranstaltungen speichern. Die finden sich dann auf der linken Seite im Menü wieder:

Facebook Save 2

Wenn ihr auf „Gespeichert“ klickt, könnt ihr die abgespeicherten Inhalte dann logischerweise allesamt wieder aufrufen. Die könnt ihr euch dann entweder alle auf einmal anzeigen lassen, oder auch einzeln nach Sparten.

Wollt ihr selbst Inhalte in eurem „Gespeichert“-Ordner ablegen, müsst ihr lediglich beim jeweiligen Beitrag rechts den kleinen Pfeil anklicken, über den ihr auch sonst das Menü aufruft, wenn ihr beispielsweise einen Beitrag einbetten wollt.

Facebook Save 1

Ein Beitrag wie der obige landet dann direkt in eurem „Link“-Fach, aber ihr könnt das wie erwähnt auch mit Orten, Musik, etc machen – alles landet dann im entsprechenden Bereich in der Gespeichert-Sektion. Bei mir sieht das nach ein paar „Test-Saves“ dann so aus:

Facebook Save 6

Logisch, dass diese gespeicherten Dinge nur für euch sichtbar sind. Nur ihr habt also Einblick in eure Linksammlung, ihr könnt aber aus der Übersicht heraus jederzeit diese Inhalte wieder beliebig weiter sharen.

Facebook Save 3

Facebook Save 7

Wie ihr oben sehen könnt, werden auch die Namen der Personen erfasst, deren Links ihr abgelegt hat. Das finde ich auf der einen Seite schön, weil ich beim Sharen gerne mit angebe, welche Menschen mich auf einen Beitrag aufmerksam gemacht haben. Auf der anderen Seite allerdings ärgert es mich ein bisschen, dass diese Personen nicht automatisch beim Sharen dann auch erwähnt werden, man muss sie also manuell verlinken.

Nachdem ihr einen Artikel gelesen habt, braucht ihr vermutlich den Link nicht mehr – oder zumindest nicht mehr unmittelbar. In dem Fall könnt ihr ihn aus der Übersicht entfernen, er wird dann archiviert. So ist er euch aus den Augen in der Save-Übersicht, kann aber eben immer noch wieder aufgerufen und geteilt werden. Dort habt ihr aber natürlich auch die Möglichkeit, ihn endgültig zu löschen.

Facebook Save 8

Alles in allem gefällt mir die Einbindung dieser neuen Funktion absolut und ich bin sicher, dass ich sie oft nutzen werde – wie sieht es mit euch aus?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing