Facebook kündigt mit Save eine neue Funktion an, die dafür sorgt, dass wir uns Beiträge für später zurücklegen können, die wir gerade aus Zeitnot nicht lesen können oder wollen. Der Rollout soll in Bälde erfolgen sowohl für die Web-Version als auch für Android und iOS.
Egal, ob es sich um Artikel im Netz handelt oder um Videos bei YouTube und Co: Ich genieße es, dass ich mir diese Dinge auf Halde legen kann, sprich: ich schaue mir interessante Links und Clips nicht zwingend immer an, wenn ich sie erblicke, sondern schaue einfach später dank Save-for-later-Funktion auf die Inhalte, wenn es mir besser passt. Ich erinnere mich mit Schrecken daran zurück, als ich all diese interessanten Links oft tagelang im Browser geöffnet hatte und somit ständig unzählige Tabs offen hatte.
Bei Facebook werden wir diesen Luxus auch bald genießen können, die Jungs nennen das Feature schlicht „save“. Der Startschuss für den Rollout soll bereits erfolgt sein, aber wie vom blauen Riesen gewohnt, dauert es natürlich einige Tage (evtl sogar Wochen), bis die neue Funktion überall angekommen ist.
Was könnt ihr speichern? Alles Mögliche wie Links, Orte, aber auch Musik, Filme, etc. All das, was ihr ablegt, könnt ihr euch dann sowohl in der App für iOS oder Android jederzeit anschauen als auch im Web-Interface. Facebook will uns auch hin und wieder Reminder schicken, um uns auf abgelegten Kram aufmerksam zu machen. Eure Save-Listen sind natürlich nur für euch selbst einsehbar, auf Wunsch könnt ihr eure „Saves“ aber auch mit euren Freunden teilen.
Ich werde das Feature auf jeden Fall antesten, sobald es bei mir am Start ist und ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich es regelmäßig nutzen werde. Facebook hat sich jedenfalls schon deutlich dümmere Funktionen ausgedacht ;)