• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S5 LTE-A mit 2.560 x 1.440 Pixeln, ...

von Carsten Drees

Next Story
Smartphones & Tablets sollen bei ASUS bald mehr ei ...

von Roland Quandt

Facebook: Snapchat-Konkurrent Slingshot ist (jetzt wirklich) da

von Carsten Drees am 17. Juni 2014
  • Email
  • @casi242

Nachdem die App Slingshot – der Konkurrent zu Snapchat aus dem Hause Facebook – neulich schon kurz versehentlich verfügbar war, ist die Anwendung nun wirklich an den Start gegangen. Verfügbar ist sie zunächst jedoch sowohl für iOS als auch Android nur in englischer Sprache und für US-Nutzer.

Gerüchte gab es schon länger, dass sich die Creative Labs von Facebook um eine neue eigenständige App bemühen, die neben den anderen Facebook-Apps ihren Weg auf unsere Smartphones finden soll. Slingshot heißt die Anwendung und sie war kürzlich bereits versehentlich für einen kurzen Moment live, wurde aber umgehend wieder entfernt.

Slingshot-Pics

Jetzt ist sie also endgültig da (zumindest für US-Nutzer) und präsentiert sich exakt als das, was wir erwartet haben: Als Konkurrent zu dem sehr beliebten Snapchat, verfügbar für iOS und Android. Der Clou bei Snapchat: Die Nachrichten – egal, ob Fotos oder Videos – können nur wenige Sekunden lang betrachtet werden, danach sind sie verschwunden. Versucht ihr in der Zeit einen Screenshot zu machen, erhält der Absender eine entsprechende Benachrichtigung darüber.

Bei Slingshot läuft der Hase ein bisschen anders: Auch hier könnt ihr ein Bild nur einmal betrachten, allerdings so lange, wie ihr möchtet. Öffnet ihr also das Bild, könnt ihr es auch ‘ne Stunde lang anstarren, allerdings ist es eben nur einmal zu öffnen – danach verschwindet es ins Daten-Nirwana. Screenshots könnt ihr auch machen, ohne dass ihr befürchten müsst, dass euer Gegenüber benachrichtigt wird. Aber auch Facebook hat sich einen besonderen Kniff ausgedacht für diese neue App: Ihr könnt ein gesendetes Bild erst betrachten, wenn ihr eurerseits auch eine entsprechende Datei absendet. Euren Bildern könnt ihr übrigens noch Zeichnungen oder Text beifügen.

Seid ihr nicht interessiert, könnt ihr per Wisch-Bewegung auch die Foto-Nachrichten entfernen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, mit eurem Bild auch gleichzeitig mehrere Empfänger auszuwählen. Während auf euren Smartphones die einmal betrachteten Bilder nicht mehr vorhanden sind, verbleiben die Dateien auf den Facebook-Servern insgesamt eine Woche (nur für den Fall, dass sich Nutzer über unangemessene Inhalte beschweren). Nach 30 Tagen wird eine nicht-geöffnete Nachricht automatisch als “gesehen” markiert.

Klingt für mich alles in allem nach einem neuen Sexting-Tool, wenngleich Facebook das natürlich im Leben nicht so kommunizieren würde. Gerade die Tatsache, dass man erst ein Bild betrachten kann, wenn man selbst was abgesendet hat, dürfte das für das entsprechende Klientel interessant machen. Ich bin gespannt, ob man damit Snapchat tatsächlich Paroli bieten kann, oder ob die App ähnlich “erfolgreich” läuft wie Poke oder die Facebook-Cam. Darüber hinaus wird es interessant sein zu sehen, wann ein internationaler Start angedacht ist – erst mal freuen sich nur US-Nutzer von Facebook über diese App.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Snapchat Software
Facebook
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten