• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Nexus 7 mit 32 GB Speicher und 3G nun in De ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft sichert Unterstützung für Windows RT und ...

von Carsten Drees

Kommentare

Falschmeldung: Google kauft ICOA nicht!

von Carsten Drees am 26. November 2012
  • Email
  • @casi242

Nach vorherigen Gerüchten dachte man, man kann nun Vollzug melden: Google kauft ICOA, ein Unternehmen, welches Wireless Hotspots anbietet. Zumindest geistert diese Nachricht durch die Tech-Medien. Da ist aber nichts dran, sowohl ICOA als auch Google dementierten den Deal mittlerweile.

Es hieß, Google sei durch diese Übernahme vielleicht wieder einen Schritt weiter auf dem Weg zum ISP (Internet Service Provider). Über das Google-eigene Netz wird ja schon lange spekuliert und teilweise wird es ja auch schon umgesetzt, wie bereits seit vielen Jahren in Mountain View, wo sich die Firmenzentrale befindet.

Der Internetdienstanbieter ICOA bietet derzeit über 1.500 Hotspots in fast allen US-Staaten und liefert somit Internet für Flughäfen, Restaurants, Häfen und andere öffentliche Locations und kooperiert dabei auch mit Boingo, iPass und Broadsky. Google hat ja bereits an einigen Flughäfen in den Staaten einige Projekte zusammen mit Boingo, Freund Caschy kann euch dazu was erzählen, der kam schon in den Genuss, es dort  kostenlos zu testen.

Da lag es vermutlich auf der Hand, dass sich Google ICOA einsackt, um noch mehr Standorte mit seinem eigenen Netz versorgen zu können. Daraus wird aber nun nichts, wie TechCrunch berichtet. Dort ist zu lesen, was der ICOA-Chef per E-Mail äußert:

Never had any discussions with any potential acquirers!! This is absolutely false! Someone, I guess a stock promoter with a dubious interest, is disseminating wrong, false and misleading info in the PR circles

Rumms, der klingt wütend! Aber auch Google hat mittlerweile erklärt, dass an der Story nichts dran wäre. Den Pressetext mit der angeblichen Übernahme könnt ihr hier übrigens immer noch einsehen. TechCrunch berichtet dazu, dass das Unternehmen auch nicht gerade auf dem Höhepunkt seines Schaffens steht und daher sicher nicht die erste Wahl Googles wäre. ICOA hat seit Februar nichts mehr über Twitter verlauten lassen und bei Facebook sieht es ebenso aus – zu einer Übernahme durch Google hätte man vermutlich ein, zwei Worte geäußert.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
von Mark Kreuzer
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein FakeÜbernahme
Fake, Übernahme
Google
Ähnliche Artikel
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
30. April 2019
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
26. April 2019
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Kurzmeldungen: Fuchsia-Release, Hacker in Mexiko, geistige Gesundheit und Sri Lanka
22. April 2019
Kurzmeldungen: Fuchsia-Release, Hacker in Mexiko, geistige Gesundheit und Sri Lanka
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
von Mark Kreuzer
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten