Die US-Behörden haben drei illegale Warez-Seiten für Android-Apps dichtgemacht. Es ist das erste Mal, dass das US-Justizministerium zusammen mit dem FBI und einigen Bundesanwälten gegen die Betreiber derartiger Plattformen vorgeht. Die Portal mit den Namen Applanet, Appbucket und Snappzmarket wurden vom FBI geschlossen und zeigen mittlerweile teilweise nur noch die entsprechenden Hinweise der US-Ermittler an. An dem Vorgehen gegen die Android-App Warez-Portal waren auch die französische und die niederländische Polizei beteiligt.

Das US-Justizministerium erklärte auf seiner Websites, dass man erstmals die Domains von Warez-Marktplätzen für Apps beschlagnahmt hat. Das Vorgehen der Behörden überrascht nicht wirklich, schließlich soll der Anteil der illegal installierten Versionen von Android-Apps derzeit bei rund 60 Prozent liegen. Natürlich ist Android nicht als einziges Smartphone-Betriebssystem von illegalen Downloads betroffen, so dass auch iOS-Piraten vielleicht bald mit einer Ohrfeige der harten Hand des Gesetzes rechnen müssen. Wie sieht’s bei euch aus? Kommen Warez für euer Smartphone oder Tablet überhaupt in Frage, oder ladet ihr lieber legal, schließlich können die illegal verbreiteten Apps allerhand Schadsoftware enthalten oder anderweitig modifiziert worden sein?
Quelle: PCWorld