• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
US-Justiz: iPhone-Verschlüsselung kann das Leben v ...

von Carsten Drees

Next Story
Xiaomi denkt über eigene Smartwatches nach

von Carsten Drees

Firefox kehrt Google den Rücken und setzt jetzt auf Yahoo

von Carsten Drees am 20. November 2014
  • Email
  • @casi242

Zumindest in den USA, China und Russland wird Mozilla die Standard-Suche im Firefox-Browser neu besetzen. Statt Google vertraut man in den USA nun auf Yahoo, in Russland und China auf Yandex bzw. Baidu.

Nicht erst seit gestern verliert der Firefox – jahrelang auch meine erste Browser-Alternative – stetig an Marktanteilen, während Chrome von Google mehr und mehr dazu gewinnt. Vor einigen Tagen erst habe ich dazu einen interessanten Artikel bei netzwertig.com gelesen, in welchem Martin Weigert erklärt, wieso er den Schritt zurück macht und wieder auf Firefox vertraut.

Ihm ging es dabei nicht darum, dass er in technischer Hinsicht von Chrome enttäuscht wäre oder von Google generell. Er will lediglich ein kleines bisschen dazu beitragen, dass nicht ein einziges Unternehmen so übermächtig wird wie Google und räumte gleichzeitig ein, dass auch Firefox durch die Default-Suche von Google natürlich am Tropf der Kalifornier hänge.

Die Umsätze, die Mozilla mit Firefox erzielte, kamen fast ausschließlich von Google und exakt da setzt das Unternehmen jetzt an, wie man in einem eigenen Blog-Beitrag verkündet:

Today we are announcing a change to our strategy for Firefox search partnerships. We are ending our practice of having a single global default search provider. We are adopting a more local and flexible approach to increase choice and innovation on the Web, with new and expanded search partnerships by country

Mozilla wählt also nicht mehr den globalen Ansatz für eine einzige präferierte Suche, sondern möchte das nun regional entscheiden. Das erste Unternehmen, welches von dieser Neuausrichtung profitiert, ist Yahoo! In den USA wird per Default Yahoo als Suchmaschine eingestellt sein, was dem ehemaligen Suchmaschinen-Riesen einen deutlichen Schub geben dürfte.

In China hingegen setzt man auf Baidu, während in Russland die Yandex-Suche zum Einsatz kommen wird. Für den Rest der Welt ändert sich (vorerst) nichts, aber auch hier hält Mozilla die Augen auf bei der Suche nach geeigneten Partnern. Logischerweise wird Google aber immer noch als Alternative angeboten, die ihr euch in den Einstellungen auswählen könnt.

Default-

Bleibt abzuwarten, ob Mozilla künftig auch in weiteren Ländern die Default-Suche an andere Anbieter vergibt und natürlich auch, was die Nutzer in den USA sagen: Bleiben sie bei dem voreingestellten Yahoo oder setzen sie weiterhin auf Google? Vielleicht sehen es ja auch manche Nutzer tatsächlich als Startschuss, um sich ein wenig von Google lösen zu können und kehren tatsächlich von Chrome zu Firefox zurück – was glaubt ihr?

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Google Chrome Software Web Yahoo
Google
Ähnliche Artikel
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
19. März 2021
Wie ihr Spyware von eurem Smartphone entfernt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing