• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC M7 - Erste Shops verraten Preise

von Roland Quandt

Next Story
ASUS Fonepad 7 K004: 7-inch Tablet mit Intel-Proze ...

von Carsten Drees

Firefox OS Smartphones im Hands-on & Unboxing – Fotos & Videos

von Roland Quandt am 4. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Am Wochenende fand in Berlin der Firefox OS App Hack Day statt, an dem zahlreiche Entwickler teilnahmen, um sich über die Arbeit an Anwendungen für Mozillas neues mobiles Betriebssystem zu informieren. Parallel hat Mozillas Hardware-Partner Geeksphone mit der Auslieferung der ersten Entwickler-Smartphones begonnen, so dass nun erstmals Unboxing-Bilder und einige Videos vorliegen, in denen die Keon und Peak getauften Geräte zu sehen sind.

Wir selbst haben es leider nicht zum Berliner Event geschafft, doch dank der sehr aktiven Community hinter Firefox OS wurden bereits erste Videos und eben eine Unboxing-Galerie veröffentlicht. Diese sind zwar in spanisch beziehungsweise portugiesisch gehalten, geben aber einen guten Eindruck von Hardware und Software. Unten findet ihr die Unboxing-Bilder des brasilianischen Entwicklers Rodrigo Padula zusammen mit einem von ihm angefertigten Video. Der O2-Mutterkonzern Telefonica will die ersten Smartphones mit Firefox OS nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr in Brasilien auf den Markt bringen. Mit ZTE und Zopo haben bereits einige bekanntere Hersteller eigene Smartphones mit Firefox OS angekündigt, die ebenfalls noch 2013 erhältlich sein sollen.

Das grundlegende Ziel der Entwickler von Firefox OS ist allerdings nicht, im High-End Fuß zu fassen. Stattdessen sollen die damit ausgerüsteten Smartphones im Low-End mit besonders günstigen Preisen an die Stelle von Feature-Phones treten und so vor allem in aufstrebenden Märkten in große Stückzahlen abgesetzt werden. Mozilla setzt dabei auf eine breite Palette von HTML5-basierten Anwendungen, die leicht zu entwickeln sind und im Grunde sogar leichter zu verbreiten als Apps für Android oder iOS. Der Grund hierfür liegt in ihrer Natur als Webanwendungen, die auch im Desktop-Browser laufen können. Ein Beispiel ist der Photo-Editor Bessa des deutschen Entwicklers André Fiedler, der damit den App-Wettbewerb beim Berliner Firefox OS App Hack Day gewinnen konnte und somit seit kurzem eines der ersten Entwickler-Smartphones sein Eigen nennen kann.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
DIY Smartphones Software Firefox OSMozillaTelefonica
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Nein, ab 2021 müsst ihr euch wegen Sicherheitszertifikaten keine neuen Android-Phones kaufen
12. November 2020
Nein, ab 2021 müsst ihr euch wegen Sicherheitszertifikaten keine neuen Android-Phones kaufen
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten