Fish on Wheels von Studio Diip ist ein schräges Projekt, bei dem ein Goldfisch in die Lage versetzt wird, mit einem Aquarium auf Rädern durch die Gegend zu fahren. Der Clou dabei: Der Fisch steuert das Gefährt selbst.
Manchmal packe ich mir echt an den Kopf bei so manchen Ideen, mit denen der ein oder andere Tüftler um die Ecke kommt. Die Jungs von Studio Diip hatten so eine Idee, nämlich einen Goldfisch in ein fahrendes Aquarium zu setzen und diesen dann das Aquarium selbst lenken zu lassen. Wie soll das funktionieren? Eine oben am Aquarium angebrachte Webcam trackt den Fisch und stellt fest, wohin er sich im Aquarium gerade bewegt. Mittels Arduino-Controller und Beagleboard werden die erfassten Daten ausgewertet und verarbeitet. Das Resultat: Das Aquarium, an dessen Unterseite Räder angebracht sind, setzt sich exakt in die Richtung in Bewegung, in die der Fisch innerhalb des Aquariums schwimmt. Schwimmt er also an den linken Rand des Beckens, biegt auch die Karre links ab.
Geht mal davon aus, dass es eine reine Jux-Idee von Studio Diip ist und nicht etwa der Plan dahinter steckt, dass alle Fisch-Besitzer mit ihren kleinen Freunden demnächst Gassi gehen können. So schön auch die Idee ist, dass ein Fisch quietschfidel durch eure Bude heizt und die Zimmer erkundet: Anzunehmen ist, dass der Kamerad keinen blassen Dunst hat, was er da tut. Mich würde mal interessieren, wo so ein Fisch hinfahren würde, wenn er sich dessen wirklich bewusst wäre. Würde er versuchen, einfach nur abzuhauen? Oder vor der Katze flüchten? Bevor jetzt die Tierschützer auf die Barrikaden gehen: Das Aquarium ist selbstverständlich viel zu klein als ständige Behausung für einen Goldfisch – hoffen wir also mal darauf, dass es nur sein Fahrzeug ist und er in Wirklichkeit in einem sehr viel größeren Becken zuhause ist. Hier ist jedenfalls das skurrile Video mit dem fahrenden Fisch: