• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Netzpolitik in Deutschland: Hacken für Spacken

von Carsten Dobschat

Next Story
Amazon Smartphone mit 4.7 Zoll großem Display?

von Carsten Drees

Flipboard 2.0: Update ermöglicht eigene Magazine

von Carsten Dobschat am 27. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Derzeit nur für iPhone und iPad ist Version 2.0 von Flipboard erschienen. Wichtigste Neuerung des Newsreaders im Magazin-Stil ist das Erstellen eigener Magazine, die man mit Beiträgen aus verschiedenen Quellen zusammen stellen kann. Diese Magazine können auch mit anderen geteilt werden.

Nach dem angekündigten Ende des Google Readers dürfte auch Flipboard wieder ein gesteigertes Nutzerinteresse erfahren, da kommt ein großes Update genau richtig. Gerade das Zusammenstellen eigener Magazine ist eine sehr interessante Option, die ein wenig an eine Mischung aus paper.li und Google Currents erinnert. Die Zusammenstellung erfolgt einfach während des Lesens: Auf das „+“ bei einem Beitrag tippen und aussuchen zu welchem Magazin ein Artikel hinzugefügt werden soll oder ein neues Magazin mit dem Beitrag starten. Über ein Bookmarklet können neue Artikel auch aus einem Browser heraus hinzugefügt werden. Öffentliche Magazine können von anderen Flipboard-Nutzern abonniert werden, über die Abonennten-Zahl wird man ebenso informiert wie über neue Kommentare.

Verbesserungen bestehender Funktionen gibt es natürlich auch: Die Suchfunktion wurde verbessert, das Laden der Seiten und das Blättern sind beschleunigt worden.Aktuell gibt es die Version 2.0 nur für als kostenlose Universal-App für iOS-Geräte in Apples App Store, ein Update der Android App soll folgen. Ebenfalls später soll die Möglichkeit kommen, auf dem Gerät gespeicherte Daten und Fotos direkt in ein Flipboard-Magazin zu stellen.

Neue Funktionen von Version 2.0
★ Du kannst nun Inhalte sammeln und diese in eigenen Magazine speichern; tippe auf die neue Schaltfläche “+”, um loszulegen.
★ Deine Magazine sind öffentlich, können aber auch privat (nur für Dich sichtbar) angelegt werden.
★ Verwende die neuen Lesezeichen um Artikel aus Deinem Browser in Deine Magazine zu speichern.
★ Erhalte Flipboard Benachrichtigungen, wenn Leute Deine Magazine gut finden, kommentieren oder abonnieren.
★ Teile Deine Magazine ganz einfach per E-Mail oder auf Facebook, Twitter, G+, usw.
★ Personalisierte Empfehlungen für Dich um diese Deinem Flipboard hinzuzufügen.
✓ die Suchfunktion steht nun zentral auf Flipboard, mit neuen, verbesserten Ergebnissen.
✓ Seiten werden schneller geladen und das Flippen geht schneller.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad iOS iPhone Software flipboard
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten