• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Nexus 7 - Erstes Foto und mehr Daten

von Sascha Pallenberg

Next Story
Tales from Taipei oder lasst mal einfach ein Foto ...

von Sascha Pallenberg

Floating Notifications – Jetzt im Google Play Store

von David Philippe am 15. Juni 2013
  • Email
  • @david_philippe

Nachdem Facebook die “Chatheads” bei Android und iOS eingeführt hatte, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis es auch zu anderen Notifications in einem ähnlichen Stil kommen würde.

“Floating Notifications” ist genau so eine App, die es ermöglicht, die Benachrichtigungen der installierten Apps auf dem Android Device in einem Chathead-ähnlichen Stil darzustellen. Dabei ist die Handhabung relativ einfach und intuitiv und “Floating Notifications” nutzt gleichzeitig kaum Ressourcen meines Nexus 4.

Floating Notifications Tutorial

Trotz der sehr einfachen Handhabung führt zunächst ein kurzes Tutorial durch die App, was es auch für die absolut unerfahrenen Nutzer sehr einfach macht, diese App einzusetzen.

Floating Notifications Kompatibilität

Auch ein Hinweis zu möglichen Problemen mit anderen Apps werden direkt aufgezeigt, so dass man sich nicht lange totprobiert, bis es klappt. Der Hinweis, sich direkt an den Entwickler zu wenden, sollte es zu Problemen kommen, klingt gut. Wie schnell die Probleme behoben werden können, wird sich zeigen.

Insgesamt aber ist die App sehr einfach und macht halt das, was sie machen soll: Sie zeigt Notifications der ausgewählten Apps als kleine Kreise an, die man anklicken kann und daraufhin zur jeweiligen App geleitet wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Hierbei handelt es sich auch nicht um Halo, eine App, die manche von euch kennen könnten.

Floating Notifications Einstellungen
Floating Notifications Beispiel Lockscreen

Übrigens: Die App kann die Notifications aus der Statusleiste von Android NICHT entfernen! Das ganze kann man 30 Tage lang kostenfrei testen, bevor man sich entscheiden muss, ob man sich die App kaufen möchte oder nicht.

Floatifications (Trial)
Floatifications (Trial)
Download QR-Code
Floatifications (Trial)
Entwickler: Rob J
Preis: Kostenlos
  • Floatifications (Trial) Screenshot
  • Floatifications (Trial) Screenshot
  • Floatifications (Trial) Screenshot
  • Floatifications (Trial) Screenshot
  • Floatifications (Trial) Screenshot
  • Floatifications (Trial) Screenshot

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.2
Wenn ich nicht das Blogger-Leben leben würde und nicht dauernd aufgrund von Tests mit anderen Smart ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer
27. Mai 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus ZenFone 6 – Der Flaggschiffkiller-Killer

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten