• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy SIII: Japan-Start mit Dual Core, LT ...

von Carsten Drees

Next Story
HTC Ville C: kleiner Bruder des One S erhält Spezi ...

von Carsten Drees

Forbes: Ballmer macht aus Microsoft ein “zweites RIM”

von Carsten Drees am 16. Mai 2012
  • Email
  • @casi242

Irgendwie bin ich groß geworden mit einem Giganten namens Microsoft und einem smarten Außenseiter namens Apple. Wie sich die Situation heute darstellt, muss ich hier keinem erzählen, tippe ich mal. Apple thront monetär, in Ästhetik und in der Gunst der Leute in vielen Bereichen meilenweit über der Konkurrenz, das hat sich nicht erst abgezeichnet, als Bill Gates in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.

Forbes hat nun den schlechtesten CEO des Jahres gekürt, und diese zweifelhafte Ehre wurde Steve Ballmer zuteil. Er wäre schuld daran, dass Apple so geschmeidig an Microsoft vorbeiziehen konnte, so Forbes:

Er sollte in den Ruhestand gehen und sein Vermögen genießen, statt Investoren und Beschäftigte daran zu hindern, eines aufzubauen.

Harter Tobak, wenn ihr mich fragt. Egal, ob Smartphones, Tablets oder mobile Musik – Ballmer habe in jedem dieser Märkte dafür gesorgt, dass sich Microsoft zumindest temporär abwendet und somit den Anschluss verpasst. Unternehmen wie Nokia würden dadurch mitunter mit herunter gerissen, und wenn man nicht aufpasse bei Microsoft, könnte man den selben Weg gehen, den RIM in den letzten Jahren beschritten hat. Nicht nur Forbes – auch viele der eigenen Mitarbeiter wären glücklich, wenn Ballmer seinen Hut nimmt. Das würde aber nach eigener Aussage erst 2018 der Fall sein – warten wir ab, ob er so lange durchhält.

Quelle: Forbes via Golem

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt steve ballmer
steve ballmer
AppleBlackBerryMicrosoft
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten