HTC schraubt offenbar an einer Android-Oberfläche, die sich optisch am Konzept der “Kacheln” orientiert, das Microsoft mit Windows Phone recht erfolgreich umgesetzt hat. In China ist nun ein Foto aufgetaucht, das die alternative Android-Oberfläche zeigen soll, die wahrscheinlich vor allem auf die Einbindung bestimmter chinesischer Online-Dienste abzielt.
Wie weitreichend die Umgestaltung der Oberfläche geht, ist derzeit noch unklar, weil das Bild nur den Homescreen zeigt. Dieser enthält in diesem Fall neben einer Uhr und einem Kalender auch noch einen Musik-Player, eine Fotogalerie und Kacheln für den Zugriff auf Social Media und E-Mail. Bei der E-Mail-Kachel wird die Zahl der neuen Nachrichten angezeigt. Insgesamt können wohl drei “Tiles” nebeneinander angezeigt werden, wobei unklar ist, ob diese auch Informationen aus dem Internet anzeigen, wie es bei Windows Phone der Fall ist.
Offen ist, ob HTC tatsächlich auf ein Kachel-basiertes Interface setzen will, wie man es bei Windows Phone bereits seit längerem tut. Es bliebe abzuwarten, wie ähnlich HTCs Ansatz dem von Microsoft sein wird. Die Redmonder hätten sicherlich auch noch ein Wörtchen mitzureden, was die Machbarkeit angeht, denn schließlich ist das Design des Startscreens patentrechtlich geschützt. Insgesamt wirkt das Kachel-Interface von HTC bisher nicht sonderlich konsistent, so dass viel Design-Elemente durcheinandergewürfelt erscheinen.