• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IDF: Unlimited Realities - App Builder Umajin inkl ...

von Carsten Drees

Next Story
Oppo: Erstes offizielles Bild des Oppo N1

von Carsten Drees

Foto: HTC soll an Android-Interface mit Windows Phone-ähnlichen Kacheln arbeiten

von Roland Quandt am 16. September 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

HTC schraubt offenbar an einer Android-Oberfläche, die sich optisch am Konzept der “Kacheln” orientiert, das Microsoft mit Windows Phone recht erfolgreich umgesetzt hat. In China ist nun ein Foto aufgetaucht, das die alternative Android-Oberfläche zeigen soll, die wahrscheinlich vor allem auf die Einbindung bestimmter chinesischer Online-Dienste abzielt.

Wie weitreichend die Umgestaltung der Oberfläche geht, ist derzeit noch unklar, weil das Bild nur den Homescreen zeigt. Dieser enthält in diesem Fall neben einer Uhr und einem Kalender auch noch einen Musik-Player, eine Fotogalerie und Kacheln für den Zugriff auf Social Media und E-Mail. Bei der E-Mail-Kachel wird die Zahl der neuen Nachrichten angezeigt. Insgesamt können wohl drei “Tiles” nebeneinander angezeigt werden, wobei unklar ist, ob diese auch Informationen aus dem Internet anzeigen, wie es bei Windows Phone der Fall ist.

htc live tiles

Offen ist, ob HTC tatsächlich auf ein Kachel-basiertes Interface setzen will, wie man es bei Windows Phone bereits seit längerem tut. Es bliebe abzuwarten, wie ähnlich HTCs Ansatz dem von Microsoft sein wird. Die Redmonder hätten sicherlich auch noch ein Wörtchen mitzureden, was die Machbarkeit angeht, denn schließlich ist das Design des Startscreens patentrechtlich geschützt. Insgesamt wirkt das Kachel-Interface von HTC bisher nicht sonderlich konsistent, so dass viel Design-Elemente durcheinandergewürfelt erscheinen.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Android Smartphones Software Windows Phone ChinaInterfaceLive Tiles
Marken
HTC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten