• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Inoffizielles Android 4.0 für das HTC Flyer ...

von Roland Quandt

Next Story
Sony Tablet S im Media Markt (Berlin/Brandenburg) ...

von Roland Quandt

Kommentare

Fotogalerie: So könnten AMDs 500 Dollar Nicht-Ultrabooks aussehen

von Roland Quandt am 6. Februar 2012
  • Email
  • @rquandt

AMD will Intels Ultrabook-Pläne mit den kommenden APUs der “Trinity”-Reihe bekanntermaßen ein wenig vor den Karren fahren, wobei der Chiphersteller darauf pocht, dass man den Herstellern keinerlei Vorschriften machen will, was die Ausstattung ihrer Ultra-Thin-Notebooks mit den hauseigenen Prozessoren betrifft. In der letzten Woche hat AMD nun erstmals einen Blick auf Prototypen von Ultrabooks mit seinen Trinity-APUs zugelassen. Das Unternehmen zeigte ein Referenz-Design des taiwanischen Vertragsfertigers Compal, bei dem es sich um ein 13,3-Zoll-Notebook in einem laut Engadget doch sehr flapprigen Gehäuse handelte. Das Gerät soll jedoch wirklich nur zu Anschauungszwecken dienen und wird in dieser Form nie auf den Markt kommen.

Unter der Haube des Flachmanns steckt ein Trinity-Prozessor mit 17 oder 25 Watt maximaler Verlustleistung, der das nur 18 Millimeter dünne Gehäuse ermöglicht. Das Gehäuse ist aus Plastik und lässt bereits erahnen, dass die AMD-Ultrabooks (auch wenn sie nicht so genannt werden wollen) mit Preisen von 500 bis 600 Dollar doch erheblich günstiger werden sollen als die Intel-basierten Geräte. Was Anschlüsse angeht, so bietet der Prototyp das Übliche: es gibt zwei USB-3.0-Ports, einen normalen USB-Port, Mini-DisplayPort und HDMI-Anschluss, Audioaus- und -eingänge und Ethernet-Port. Die ersten Geräte mit Trinity-APU in dem hier gezeigten Format sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. AMD will auch in diesem Fall wieder mit ordentlicher Leistung, guter Grafik-Power und sehr wettbewerbsfähigen Preisen punkten – meint ihr, dies wird gelingen?

Quelle: Engadget

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Witzige Idee, Microsoft: Mac Book macht Werbung für den Surface Laptop
AMD Fusion Laptops Markt Ultra Thins Ultrabooks AMDAPUCompal
Ähnliche Artikel
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
7. Dezember 2019
Kommt das Surface Book 3 mit einem zweiten Touchscreen?
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Neueste Tests
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten