ASUS zeigt anlässlich der CeBIT 2010 mit dem neuen ASUS Eee PC 1001PQ eine neue Variante seines Kinder-Netbooks, wie es sie schon mit dem ASUS Eee PC MK90 gab. Das neue Modell basiert auf dem günstigsten der neuen Eee PCs mit Intel Atom N450-CPU nämlich dem 1001P. Der Unterschied besteht offenbar vor allem in neuen Gehäuse-Designs, bei denen jetzt um das Display statt glänzendem Plastik ein Alu-Rahmen verbaut wird, und einem Software-Paket, mit dem das Gerät für die Verwendung durch Kinder optimiert werden soll.
Rund um den Intel Atom N450 wird die typische Pine Trail-Hardware verbaut. Es gibt also die übliche GMA3150-Grafik, den NM10-Chipsatz sowie 1 GB RAM und eine 250-Gigabyte-Festplatte. Hinzu kommen WLAN nach b/g und das war’s dann auch schon. Das matte (Damen-Version) oder glänzende (Herren-Version) 10,1-Zoll-Display löst mit 1024×600 Pixeln. Der 6-Zellen-Akku hat 48 Wattstunden womit er ganze 11 Stunden Laufzeit bieten soll.
Auf der CeBIT sind derzeit zwei verschiedene Design-Varianten des ASUS Eee PC 1001PQ zu sehen. Die in einem dunklen weinrot (aka lila) gehaltene Ausgabe soll wohl vor allem den weiblichen Nachwuchs ansprechen und hat daher passende Blumenmuster aufzuweisen. Die gelb-schwarz gestreifte Version dürfte für die jungen Herren der Schöpfung gedacht sein, kommt sie doch im Racing-Look daher. Beide Geräte haben den vom MK90 bekannten Magic Desktop an Bord, der die Grundfunktionen angeblich leichter bedienbar macht. Hinzu kommt eine Rechteverwaltung mit der die Eltern festlegen können, was die Jugend von heute mit ihrem Netbook anstellen darf.