Nach dem unrühmlichen Ende von Apples Pleite gegangenem Saphirglaslieferanten GT Advanced Technologies hält der iPhone-Lieferant offenbar an seinen ambitionierten Plänen für die Verwendung des hochwiderstandsfähigen Glases als Display-Abdeckung fest. Der Maßstab wird allerdings erheblich größer, denn anscheinend will Haupt-Fertigungspartner Foxconn nun eigens ein Werk für die Produktion von Saphirglas-Display-Covern bauen.
Aus Taiwan bzw. China erreicht uns die Nachricht, dass Apples wichtigster Zulieferer und Vertragsfertiger Foxconn die Vorbereitungen für den Bau eines riesigen Werk eigens für die Saphirglasfertigung eingeleitet hat. In der Stadt Zhengzhou will Foxconn laut der chinesischen Economic Weekly auf einem 133 Hektar großen Grundstück den neuen Standort aufbauen. Dieser ist wohl gut gewählt, denn das neue Werk soll direkt neben einer bestehenden Fabrik entstehen, die bereits das iPhone 6 für Apple baut.
Ziel sei es, in Zhengzhou künftig die Saphirglas-Abdeckungen für die nächste Generationn der Apple-Geräte zu produzieren. Ebenfalls unter Berufung auf chinesische Quellen heißt es, dass Apple trotz der Pleite von GT Advanced auf jeden Fall Saphilglas-Cover verwenden will, um seine Smartphones und möglicherweise auch Tablets widerstandsfähiger zu machen. Noch soll Apple allerdings prüfen, ob das Material tatsächlich in den nötigen Mengen verarbeitet werden kann. Dies widerspricht allerdings ein wenig den gerade beschriebenen Plänen von Foxconn, so dass fraglich ist, ob es sich nicht doch nur um ein typisches asiatisches Gerücht handelt, auch wenn die Meldung der Economic Weekly unter anderem von der taiwanischen Nachrichtenagentur CNA aufgenommen wurde.