• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S3 erhaelt Android 4.2 durch Cyanog ...

von Carsten Drees

Next Story
Super Bowl 2013 Werbung: Die besten Commercials

von Carsten Drees

Foxconn will auf Druck von Apple Arbeitnehmervertreter zulassen / Apple im ARD Marken-Check

von Carsten Dobschat am 4. Februar 2013
  • Email
  • @dobschat

Perfektes Timing: Heute Abend strahlt die ARD den „Apple-Check“ aus, bei dem die Marke Apple, seine Fans und Jünger und natürlich auch die Fertigungsbedingungen des Zulieferers Foxconn unter die Lupe genommen werden und da kündigt Foxconn an eine Art Betriebsrat mit Arbeitnehmervertretern einzuführen. Diese Arbeitnehmervertreter sollen in einer geheimen Wahl bestimmt werden.

Natürlich wird sich Foxconn bei der Ankündigung nicht nach dem Fernsehprogramm der ARD richten, das zeitliche Zusammentreffen ist also Zufall. Kein Zufall aber ist der Druck, der in dieser Richtung auf Foxconn lastet: Als Auftragsfertiger von Apple, einer der bekanntesten und teuersten Technikmarken, wird von der Öffentlichkeit natürlich sehr genau auf die Bedingungen geschaut, die in den Foxconn-Werken herrschen. Und diese waren selbst für chinesische Verhältnisse nicht die besten. Der öffentliche Druck, der durch die Veröffentlichung verschiedener Missstände auf Apple aufgebaut und an Foxconn weiter gegeben wurde hat schon für Verbesserungen gesorgt. Aber die Wahl von Betriebsräten – noch dazu geheim und ohne das Management – ist aber nicht nur für Foxconn eine Premiere, sondern für chinesische Großunternehmen insgesamt.

Nach dem Ende des chinesischen Neujahrsfests sollen die Mitarbeiter von Foxconn mit Unterstützung der Fair Labor Association (FLA) für die anstehenden Wahlen geschult werden – in vielen Fällen wird diese Schulung wohl bei Null beginnen müssen, woher sollten die Mitarbeiter auch wissen, was die Aufgaben von Arbeitnehmervertretern sind, bisher ist es in China ja üblich, dass die Gewerkschaftsvertreter vom Management und der Regierung kontrolliert werden.

Diese Entwicklung kann in die Sendung der ARD heute Abend natürlich nicht mehr einfließen, aber trotz allem dürfte es interessant sein – sowohl für Fans als auch Gegner des Unternehmens – was in diesem Markencheck so alles ausgegraben wird. Zu viel darf man aber wohl nicht erwarten, immerhin sollen in nur 45 Minuten eine ganze Menge Fragen beantwortet werden:

Cool, einfach zu bedienen und sicher – das bringt man mit Apple-Produkten in Verbindung. Doch haben die viel gepriesenen Geräte tatsächlich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz? Wie gut ist der Service in Apple Stores? Und was geht im Gehirn eines eingefleischten Apple-Fans vor?
“Der Apple-Check” geht diesen Fragen nach und hat sich auch im Apple-Produktionsland China umgeschaut: Wurden die Arbeitsbedingungen dort wie versprochen verbessert?

Wer danach noch nicht genug hat, kann gleich bei der ARD bleiben und sich Hart aber Fair anschauen, wo die Frage diskutiert wird, ob und wie doof uns „Apple & Co.“ machen…

Beitragsbild: Das Erste

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Tablets Foxconn
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten