• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
BlackBerry denkt über neue Tablets nach

von Carsten Drees

Next Story
Nokia Lumia 630: 4,5-inch Smartphone geleakt

von Carsten Drees

FreeDOS: Notebooks ohne Betriebssystem in Korea immer beliebter

von Carsten Drees am 28. Februar 2014
  • Email
  • @casi242

Notebooks ohne Betriebssystem werden offenbar immer beliebter. Während für den deutschen Markt kaum Zahlen vorliegen, ist aus Südkorea zu vernehmen, dass die Kunden immer häufiger zu Geräten ohne vorinstalliertes Windows greifen. Auch hierzulande gibt es jedoch dieses Phänomen, denn diverse Händler und Hersteller bieten mittlerweile Laptops ohne OS an.

Laut Business Korea sind die Verkäufe von Rechnern ohne Windows in den letzten Monaten in Südkora kräftig gestiegen. Genaue Zahlen liegen zwar nicht vor, doch Schätzungen zufolge kletterte der Anteil von Notebooks, die ohne Betriebssystem verkauft werden, in den letzten drei Monaten von mageren fünf auf inzwischen gut 15 Prozent. Microsoft Korea geht angeblich sogar von 20 bis 30 Prozent aus, wobei diese Zahlen vermutlich eher zutreffen, weil die Redmonder besser abschätzen können, wie viele Lizenzen sie an die Hersteller zur Vorinstallation verkauft haben.

Bei LG und Samsung hat man auf diesen Trend reagiert und das Portfolio an Geräten ohne vorinstalliertes Betriebssystem erweitert. Für viele Kunden soll dies vor allem deshalb attraktiv sein, weil die Geräte ohne Windows-Lizenz zu niedrigeren Preisen erworben werden können. Im südkoreanischen Handel kaufen die Kunden dann eine Lizenz für Windows 7 zu einem ebenfalls recht günstigen Preis und erhalten so ein Gerät mit dem von ihnen bevorzugten Betriebssystem, das zudem auch noch billiger ist als das gleiche Modell mit vorinstalliertem Windows 8.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on auf der CES 2015
Ultrabooks
Ähnliche Artikel
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: Acer Aspire V Nitro mit Intels Real Sense 3D Kamera im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T100 Chi im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T90 Chi mit 8,9 Zoll Display im Hands on-Video
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
6. Januar 2015
CES: ASUS Transformer Book T300 Chi Hands On- und Kurztest-Video
Neueste Tests
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.1
Das Porsche Design Book One ist wirklich ein tolles 2 in 1 Convertible und hat etwas sehr edles an s ...
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans
19. Juli 2017
Porsche Design Book One Test – 2in1 Convertible für Porsche-Fans

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing