Der Chiphersteller Freescale will im Kampf um den 2011 boomenden Tablet-Markt nicht hintenanstehen und hat deshalb für dieses Jahr die Einführung neuer Single-, Dual- und sogar Quad Core ARM-Prozessoren angekündigt. Sie nutzen die gleiche ARM9-Architektur wie etwa Nvidias Tegra 2-Plattform und hören auf die Namen Freescale i.MX 6Solo, 6Dual und 6Quad. Die Tablet-Hersteller sollen die Chips zu Preisen zwischen weniger als 10 und etwas mehr als 20 Dollar einkaufen können.

Freescale hinkt zwar augenscheinlich ein wenig hinterher, wenn es um Dual Core ARM-Plattformen geht, doch mit der gleichzeitigen Einführung von Single, Dual und Quad Core-Varianten seiner neuen Chips versucht man den Rückstand auf einen Schlag aufzuholen. Die neuen Chips sollen im zweiten Quartal 2011 in die Produktion gehen, so dass bis Ende des Jahres die ersten damit ausgerüsteten Geräte zu erwarten sind.
Der Hersteller will mit ihnen neben Tablets auch Smartphones, Smartbooks, E-Reader, Media Player und andere Embedded-Geräte bedienen. Die drei neuen Chips arbeiten mit bis zu 1,2 GHz pro Kern und bieten Full-HD-Wiedergabe und Encoding bei niedriger Leistungsaufnahme. Es gibt Unterstützung für HDMI 1.4, Gigabit Ethernet, diverse USB-Ports und PCIe Express. Die integrierte Grafikeinheit hat 4 Shader Units zur Berechnung von 3D-Grafik. Auf seiner Website hält Freescale ausführliche Informationen zu seinen neuen ARM-Prozessoren bereit.
Quelle: Liliputing