• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuer Image-Film zeichnet die Entwicklung von Goog ...

von Carsten Drees

Next Story
Das Leben von Steve Jobs jetzt auch noch als Manga

von Carsten Dobschat

Frühe Version von Windows Blue taucht im Netz auf *Update: Video*

von Carsten Drees am 25. März 2013
  • Email
  • @casi242

Das wird Microsoft sicher nicht so schmecken: Eine frühe Version von Windows Blue – dem Windows 8-Nachfolger – ist auf diversen File-Sharing-Seiten aufgetaucht und verrät uns einige Änderungen. Es handelt sich hier um Build Nr. 9364.

So werden wir mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung der Live Tiles haben. Die Startseite mit der “Modern UI” kann farblich noch mehr nach den eigenen Wünschen angepasst werden und es kommen noch kleinere Kacheln hinzu. In der kleinsten Version wird nun nur noch das Symbol für die jeweilige App in der Kachel angezeigt.

Auch die Charms Bar wurde weiter verbessert. Es gibt dort unter Share nun die Möglichkeit, Screenshots zu erstellen und zu bearbeiten, bevor man sie teilt und eine “Play”-Option wurde auch ergänzt, mit der man dann wohl Musik oder Video-Dateien auf verschiedene Geräte streamen kann, wie man bei WinFuture vermutet.

Auch die Snap View hat man weiter verbessert: Bis zu vier Anwendungen können nun nebeneinander angezeigt werden. Ebenfalls unter den Screenshots zu sehen: Der neue Internet Explorer 11, der jedoch nicht großartig anders aussieht als der aktuelle Internet Explorer 10. Weiter hat man den Funktionsumfang der Einstellungen ausgeweitet, so dass man die meisten Features der Systemsteuerung nun auch nicht mehr über die Desktop-Ansicht ansteuern muss. Hier können wir erkennen, dass sich Microsoft langsam von der Desktop-Ansicht verabschieden möchte.

Auch Änderungen an einigen System-Apps wie dem Taschenrechner oder dem Wecker können wir erkennen – schaut euch hier die weiteren Screenshots an:

Update: 

Wenn ihr die Bilder für zu wenig aussagekräftig haltet, kann da vielleicht ein Video Abhilfe leisten. Bei The Verge hat man bereits einen Blick auf das anstehende Update geworfen und ein Video davon veröffentlicht:

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Live Tiles
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten