• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
AOC Breeze E800 Tablet bei der FCC aufgetaucht

von Carsten Drees

Next Story
Augen bringt Kaffee-Tablets mit 7 & 10 Zoll un ...

von Roland Quandt

Fujitsu bringt 11,6-Zoll-Subnotebook mit AMD Fusion E-350 Dual Core

von Roland Quandt am 12. Januar 2011
  • Email
  • @rquandt

AMD hat offensichtlich eine Vielzahl von Hardwareherstellern für seine neuen AMD Fusion APUs begeistern können. Auch der japanische Fujitsu-Konzern bringt nun ein Subnotebook mit AMD E-350 Dual Core Prozessor auf den Markt. Das Fujitsu Lifebook PH50/C hat ein 11,6-Zoll-Display und kommt im Thin-And-Light-Format daher, es hat also kein optisches Laufwerk an Bord.

Optisch entspricht das neue Ultra-Thin-Modell weitgehend seinen Verwandten auf Basis der letztjährigen AMD Nile Plattform, es gibt aber einige kleinere Veränderungen im Detail. Das 11,6-Zoll-Display löst wie üblich mit 1366×768 Pixeln auf. Es wird von der in der CPU enthaltenen Grafiklösung AMD Radeon HD 6310 versorgt, die per HDMI-Ausgang hochauflösende Inhalte auch auf externe Monitore und Fernseher bringen kann.

Die weitere Ausstattung besteht aus 2 GB RAM, einer 500-GB-Festplatte, Ethernet, N-WLAN und einem 5800mAh-Akku, der für eine Laufzeit von 7,3 Stunden sorgen soll. Als betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Version zum Einsatz. Das Gewicht des Fujitsu Lifebook PH50/C gibt der Hersteller mit 1,5 Kilogramm an. An seiner dicksten Stelle misst das System 27,5 Millimeter.

Wie üblich will Fujitsu sein neues Subnotebook zunächst nur in Japan anbieten, später dürfte es aber ohne erneute Ankündigung auch in Europa und den USA auf den Markt kommen. In Japan wird das Gerät bei seiner Einführung am 3. Februar rund 80.000 Yen kosten, was satten 740 Euro entspricht. Hierzulande dürfte das Gerät, sobald verfügbar, aber für rund 600 Euro erhältlich sein.

Quelle: IT Media via NetbookNews.com

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Blog Ultra Thins AMDAPUE-350FujitsuFusionJapanLifebookSubnotebookZacate
AMD, APU, E-350, Fujitsu, Fusion, Japan, Lifebook, Subnotebook, Zacate
Ähnliche Artikel
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
18. Juni 2020
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
20. Februar 2020
Sind treibende Bauernhöfe ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft?
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
14. November 2019
SITA Euro IT Summit in Lissabon – Ein Interview mit Michael Urbaner
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler
31. Oktober 2019
Der ÖPNV in München: Sowohl der Traum, als auch Albtraum der Pendler

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten