Es ist immer wieder spannend zu sehen, mit welchen Ideen die Designer der Unternehmen – bzw unabhängige Designer – um die Ecke kommen und das neue Konzept von Prashant Chandra von Yanko Design bildet da keine Ausnahme. Er hat jetzt das Fujitsu Lifebook 2013 vorgestellt, welches uns quasi eine All-in-one-Lösung bieten soll. Dabei haben wir nicht nur ein Gerät, welches alles kann, so wie heute ein Smartphone über die Telefon-Funktion hinaus eben auch Media-Player, Newsquelle und akzeptable Cam ist. Stattdessen haben wir es hier mit einem modularen System zu tun, welches im Notebook-Gehäuse zudem auch Tablet, MP3-Player, Cam und natürlich das Notebook selbst unterbringt.
Chandra geht dabei davon aus, dass ein Tablet nicht so toll zum Arbeiten ist wie ein Notebook, dieses wiederum nicht toll zum Telefonieren und ein Smartphone keine so schönen Bilder macht wie eine vollwertige Cam. Daher soll jede Komponente auf seinem Gebiet punkten, dennoch aber ein großes Ganzes ergeben. Hier sind weitere Bilder, anhand derer ihr euch einen Eindruck von dieser Studie verschaffen könnt.
Was haltet ihr nach den Bildern von diesem Konzept? Ich finde es auf eine Art durchaus interessant, bin aber nicht davon überzeugt, dass es so oder so ähnlich zur Marktreife gebracht wird. Wenn ich wirklich eine starke Kamera, ein ordentliches Notebook, ein wettbewerbsfähiges Smartphone etc in diesem Kontext auf den Markt bringen möchte, wird das wohl zu einem Preis geschehen, den so gut wie niemand bereit ist zu zahlen. Außerdem sind die einzelnen Devices mitunter voneinander abhängig. So fungiert das Tablet als Tastatur des Notebooks. Funktioniert also irgendwann das Tablet nicht mehr, bediene ich auch das Notebook nicht mehr usw.
Quelle: Yanko Design via Inside Digital