Och menno, Fujitsu! Der japanische Computerhersteller Fujitsu wollte mit dem LifeBook TH40/D eigentlich noch in diesem Jahr eine Art Slider-Tablet auf Basis eines Atom “Oak Trail” Prozessors und Windows 7 mit “ausziehbarer” Tastatur auf den Markt bringen. Jetzt hat das Unternehmen jedoch durchblicken lassen, dass das Gerät nicht in der ursprünglich geplanten Form auf den Markt kommen wird, nennt aber keinerlei konkrete Gründe für die Verschiebung auf unbestimmte Zeit. Denkbar ist unter anderem, dass man bei Fujitsu die eigenen Pläne aufgrund der Aussicht, mit Windows 8 ein deutlich attraktiveres Betriebssystem für die Touch-Bedienung anbieten zu können, erst einmal geändert hat.

Das Fujitsu LifeBook TH40/D sollte eigentlich mit einem 10,1-Zoll-Display und einem Intel Atom Z670 Prozessor mit 1,5 GHz auf den Markt kommen. Geplant war außerdem, den Netbook-Tablet-Hybriden mit 1 GB RAM und einer 120-GB-Festplatte auszustatten. Durch die Tastatur würde das Gerät wie etwa auch das Android-basierte ASUS Eee Pad Slider durchaus auch für die Eingabe längerer Texte geeignet sein. Warum die Japaner die Markteinführung vorerst auf Eis gelegt haben, ist vollkommen unklar – es ist lediglich von “Problemen in der Entwicklung” die Rede. Denkbar wäre unter anderem, dass man die Hardware-Ausstattung verbessern will, um das Ding im kommenden Jahr mit mehr RAM und einer SSD dann mit Windows 8 auf den Markt zu bringen. Es bleibt zu hoffen, dass man die für die Entwicklung nötigen Investitionen nicht vollkommen umsonst getätigt hat und das TH40/D vielleicht doch noch irgendwann mal zu haben ist.
Hier zum vorläufigen Abschied Saschas Hands-on-Video von der Computex:
Quelle: CrunchGear via TabletBlog.de