Fujitsu hat’s getan. Der japanische Elektronikriese hat seine ersten beiden Geräte mit Windows 8 präsentiert, die ab Ende Oktober auf den Markt kommen sollen. Es handelt sich zum einen um das Fujitsu Stylistic Q702 und zum zweiten um das Fujitsu LifeBook T902. In Hong Kong wurden die Geräte nun erstmals bei einer Elektronikmesse öffentlich vorgeführt und waren in Form von Prototypen ausgestellt.
Das Q702 ist ein 11,6-Zoll-Tablet mit leistungsfähigem Intel Core i5-3427U Prozessor, der in diesem Fall aber auf maximal 2,3 Gigahertz gebremst wird. Das Gerät wird mit bis zu 4 Gigabyte RAM und einer 256-GB-SSD angeboten. Das Display nutzt ein IPS-Panel und es gibt auf der Vorder- und Rückseite jeweils eine Kamera. Fujitsu liefert das Q702 zusammen mit einem abnehmbaren Keyboard aus, mit dem das Tablet dank einer vollwertigen Tastatur, einem Trackpad und einzeln aufgehängten Maustasten zum vollwertigen Notebook gemacht werden kann. Das Dock soll nach Angaben der Kollegen von Engadget ein wenig schwergewichtig sein, was wohl an dem integrierten Zusatzakku liegen dürfte. Zusammen mit dem 850 Gramm schweren Tablet könnte das Gerät etwas klumpig werden.
Das Fujitsu LifeBook T902 “Tercel” ist mit 13,3-Zoll-Display etwas größer und wurde ebenfalls im Juli bereits erstmals präsentiert. Hier arbeitet ein Intel Core i7-3520M mit 2,9 Gigahertz Standardtakt und bis zu 3,6 GHz per TurboBoost sehr leistungsfähiger Prozessor, dem ganze 8 GB RAM und eine 500-GB-Festplatte zur Seite stehe. Zur Ausstattung des mit umlegbarem Touchscreen ausgerüsteten Convertible-Notebooks gehören außerdem ein LTE-Modem und ein Blu-ray-Brenner. Der Digitizer stammt von Wacom, es dürfte sich also insgesamt um ein recht teures High-End-Gerät für Business-Anwender handeln. Die Kollegen von Engadget haben eine ganze Ladung von Real-Life-Fotos gemacht und ein Hands-on-Video gedreht: