• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Anteil an Windows 8 Tablets wächst

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S4: Ob Quad- oder Octa-Core ist ega ...

von Roland Quandt

Funktionierender WindsorNot Prototyp – Das nie erschienene WebOS Touchscreen-Smartphone

von Roland Quandt am 25. April 2013
  • Email
  • @rquandt
  • Roland Quandt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

WebOS sollte nach dem Willen von HP nicht nur auf Tablets laufen, sondern auch auf Smartphones. Neben den typischen Slider-Modellen entwickelte HP nach der Übernahme von Palm unter dem Codenamen “WindsorNot” auch ein Smartphone-Modell, das ausschließlich einen Touchscreen haben sollte. Das Vorhaben wurde jedoch zusammen mit WebOS auf Eis gelegt. Nun ist ein funktionierender Prototyp des WindsorNot aufgetaucht, den sich die Kollegen von WebOS Nation im Detail angesehen haben.

Das Gerät hat ein 4-Zoll-Display und bietet im Grunde die gleiche Hardware-Plattform wie der HP Pre3. Es gibt also eine Auflösung von 800×480 Pixeln, einen 1,4 Gigahertz schnellen Qualcomm Snapdragon Single-Core-Prozessor mit Adreno 205 Grafikteil, 512 MB RAM und 8 oder 16 GB Flash-Speicher. Hinzu kommen eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, eine VGA-Cam auf der Front sowie N-WLAN, HSPA+ und Bluetooth 2.1. Als Software-Plattform sollte WebOS 3.0 zum Einsatz kommen, wobei auf dem funktionierenden Prototypen noch eine frühe Version läuft. Diese verfügt zwar über ein für Smartphone-Verhältnisse angepasste Onscreen-Tastatur, doch viele weitere Elemente der Oberfläche wurden noch nicht für das kleinere Display angepasst – offenbar stammt die verwendete WebOS-Version vom TouchPad.

HP wollte also wahrscheinlich noch entsprechende Anpassungen für den kleineren Bildschirm vornehmen, bevor man das WindsorNot auf den Markt gebracht hätte. Die Hardware macht jedoch angeblich einen sehr guten Eindruck, so dass davon auszugehen ist, dass die Entwicklung bereits weitgehend abgeschlossen war, als HP sich überraschend gegen die Weiterentwicklung von WebOS und die Einführung neuer damit ausgerüsteter Hardware entschied. Wer sich über das Touch-Smartphone mit WebOS informieren will, dass nie auf den Markt kam, hat bei WebOS Nation nun die Möglichkeit dazu.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Smartphones Software HP TouchPadPrototypwebOS

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten