Gadgets
Barbie-Hersteller Mattel wird immer aufgeschlossener. Zuletzt hat Barbie als Videospielentwicklerin die Herzen der Mädchen erobert und nun ist die hübsche Blondine auch als Roboter-Ingenieurin unterwegs.
Die ersten Prototyp-Lautsprecher der IKEA und Sonos Kooperation wurden vorgestellt. Auf einer Messe des schwedischen Möbelhauses, wurden die Geräte sowie Skizzen gezeigt. Dazu gibt es einige interessante Informationen, die IKEA bekannt
Was macht man mit seiner 90er Retro-Konsole? Richtig, man modifiziert sie für das 21. Jahrhundert! Der Designer Bastiaan Ekeler nahm sich die Game Boy Kamera zur Brust und entwarf für sie einen Adapter für richtige Objektive. Die entstandenen
GoPro und Hot Wheels gehen eine Partnerschaft ein und das Resultat ist ein günstiges Auto, welches mit Halterung für eine GoPro-Cam kommt.
Wissenschaftler der ETH Zürich haben die sensible Nase von Spürhunden in elektronischer Form nachgebaut. Das Gerät soll bei Erdbebeben und Lawinen eingesetzt werden, um an unzugänglichen Stellen nach verschütteten Opfern zu suchen.
Der Bundesgerichtshof hat soeben entschieden, dass Dashcams in Deutschland künftig als Beweismittel zulässig sind. Der Datenschutz sei in diesem Falle nachrangig.
Die LumiWatch wurde entwickelt, um eine größere Interaktionsfläche für Smartwatches bereitzustellen. Deshalb hat das Gerät einen kleinen Projektor verbaut, der das Interface mittels Laser auf den Arm des Trägers wirft. Bislang ist das
Nokia Steel HR – Schicke Fitnessuhr im Test
Fitnessuhren gibt es mittlerweile in allen möglichen Formen und Preisklassen. Mir persönlich am wichtigsten ist eine gute Balance aus Design und Funktionalität. Die Nokia Steel HR verbindet beides miteinander. Wie gut sie ist und was sie
Auf Kickstarter wird zurzeit der Bluetooth Lautsprecher AIUR angeboten, der durch Handgesten gesteuert werden kann. Die Kampagne wurde bereits erfolgreich finanziert und die Idee hat durchaus Potenzial, doch die Umsetzung könnte besser sein.
Acer will nun auch Anhänger des Buddhismus ansprechen, indem das Unternehmen smarte Gebetsperlen entwickelt hat, die die Anzahl der rezitierten Mantras nachvollziehen und in einer Smartphone-App darstellen können.
Hmm, Bier! Um den Genuss des Party-Getränks gleich noch ein bisschen zu steigern, hat das Unternehmen Ripples einen WiFi-fähigen Drucker vorgestellt, der Bildchen, Botschaften und Logos auf die Schaumkronen "druckt".
Auf dem South by Southwest Festival zeigt Sony einen Airhockey-Tisch für drei Personen, der mit ein paar Augmented Reality Features ausgestattet ist. Außerdem präsentiert das Unternehmen den Prototypen eines Helms, der noch sehr
Audio-Spezialist Bose hat einen Prototyp für ihre erste AR-Brille vorgestellt. Doch das Gerät erweitert die Realität nicht mit visuellen Bildern, sondern mit hörbaren Informationen. Die Brille hat einen winzigen Lautsprecher, der
Auf der Toy Fare 2018 stellte der Spielzeughersteller Jakks Pacific neue interaktive Harry Potter Zauberstäbe vor, mit denen sich junge Zauberlehrlinge duellieren können. Sie sind mit Bewegungssensoren, LEDs und Infrarotsensoren ausgestattet,
Apple plant derzeit die zweite Generation seiner AirPods. Punkten will man mit besserer Siri-Unterstützung, später dann auch mit Wasserresistenz.
Razer hat sein Thresher Ultimate für die PS4 und Xbox One bereits im letzten Jahr vorgestellt. Seit zwei Monaten nutze ich das Headset selber für Arbeit, Entertainment und vor allem Gaming. Das Gerät ist preislich im oberen Segment angesetzt,
Bei den olympischen Winterspielen in Südkorea setzen die Sportler auch allerlei tragbare Technik ein. Sei es, um sich warm zu halten oder das Training per Gehirnimpulse zu verbessern. Wir haben mal einen Blick auf die coolsten Gadgets bei
Apples HomePod ist im Handel, klingt richtig gut - und sorgt dennoch für Ärger. Grund sind Verfärbungen auf Möbeln, eine im Vergleich mit der Konkurrenz deutlich weniger begabte Siri und Apples gewohnter "Walled Garden".
Der C64 war der beliebteste Home-Computer der Welt. Jetzt erinnert die Retro-Konsole The C64 Mini mit 64 vorinstallierten Spielen an den Klassiker. Am 29. März kommt der offiziell lizenzierte Nachbau in den Handel.
Vor Tagen war es noch ein Gerücht, jetzt ist es offiziell: Elon Musks Unternehmen "The Boring Company" bietet einen Flammenwerfer an! Vorbestellen könnt ihr jetzt bereits, geliefert wird im Frühling.
Zhiyun Smooth 3 im Test – Smartphone-Gimbal für stabilisierte und professionell wirkende Smartphone-Videos
Wer professionell wirkende Videos mit seinem Smartphone aufnehmen will, kommt an einem Gimbal nicht vorbei. Gimbals werden immer beliebter und interessanter. Nicht nur für Videogeeks. Es gibt günstige Budget-Alternativen, aber meist kommen
Neben Lenovo erwarten wir auch von YI eine Point-and-Shot-Kamera, die das VR180-Format unterstützt. Die YI Horizon VR180 soll im Frühling zu haben sein.
HyperX Cloud Alpha im Test – Gaming-Headset, das vieles richtig macht
Im August habe ich auf der Gamescom den HyperX-Stand besucht und man zeigte mir unter anderem die HyperX Cloud Alpha. Kurz darauf bin ich selbst umgestiegen und benutze sie seit etwa drei Monaten für Arbeit, Entertainment und Gaming. Warum
Shure SE215 Wireless im Test – In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit Sound-Isolation
Die Shure SE215 Wireless-Kopfhörer sind die kabellose Version der Shure SE215 In-Ear-Kopfhörer, die sich mit Ihrer Sound-Isolierung gut zum Musikhören, Soundcheck oder für die Bühne eignen. Wie gut die kabellose Variante ist, zeige ich in
Qoobo, das Katzenkissen, das ursprünglich für therapeutische Zwecke älterer Leute entwickelt wurde, sammelt nun Vorbestellungen. Qoobo ist an die Verhaltensweisen einer echten Katze angelehnt und wedelt beispielsweise mit dem Schwanz, wenn es
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
Das Omron EVOLV ist ein Oberarm-Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität, die das Messen und Auswerten von Puls und Blutdruck möglichst einfach und angenehm machen gestalten will. Wie gut das gelingt und ob sich der hohe Preis lohnt, seht Ihr
FeiyuTech SPG im Test – Smartphone-Gimbal für ruckelfreie Videos
Das FeiyuTech SPG ist ein Gimbal für Smartphones zum Stabilisieren von Videos oder Fotos für wackelfreie Aufnahmen. Preislich könnte es vielleicht sogar eine gute Alternative zum DJI Osmo sein. In diesem kurzen Test, erfahrt Ihr, was es alles
Das amerikanische Start-up "Looking Glass" hat das tragbare Gerät „HoloPlayer One“ entwickelt. Mit ihm lassen sich 3D-Hologramme darstellen, mit denen man auch interagieren kann. Die Hologramme sind für jedermann auch ohne spezielle
Genesis Industries ist verantwortlich für die gehackte Spielzeugpuppe Cayla, vor rund einem Jahr. Doch damit nicht genug, denn nun werden dem intelligenten sogenannten Teksta Toucan, die Federn gerupft. Auch er kann, mit Hilfe eines Hacks,
Die Haustiermatte „Petrics“ ist das erste Tierbett, das mit einer App verbunden ist und mit einem Aktivitätentracker arbeitet. Zusammen messen die Geräte die Gesundheitswerte eines Hundes und können darauf basierend angemessene Pflege- und
Circa ist ein smarter Wecker, der auf Kickstarter finanzielle Unterstützung sucht. Das Gerät soll eine bessere Alternative zum Wecken durch das Smartphone sein und kommt mit einem Schlafsensor. Das Gerät bietet außerdem eine Smart Home
Welcher Kindle ist der richtige für mich? Paperwhite, Voyage oder doch Oasis?
Kindle, Kindle Paperwhite, Kindle Voyage oder Kindle Oasis? Der eBook-Reader von Amazon hat sich seit seinem Erscheinen vor zehn Jahren weiterentwickelt, ist erwachsen geworden und bildet mittlerweile eine ganze Produktfamilie. Wir zeigen
Das sogenannte "Substitute Phone" ist ein Designerstück von Klemens Schillinger, das Handysüchtigen Menschen bei der Entwöhnung von ihrem Gerät helfen soll. Das Phone stimuliert durch sein Aussehen die physischen Reize.
Peddy ist ein kleiner Roboter, der Hunde beschäftigen soll, während ihr Besitzer nicht zuhause sind. Momentan sucht er auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanzielle Unterstützung.
In Japan wurde mit dem Sony Hello ein smarter Assistent im Stile eines Amazon Echo vorgestellt, der aber deutlich lebendiger wirken soll. Sony bezeichnet "Hello" als Kommunikations-Roboter - und als "Teil der Familie".
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test
Mit dem "Cozmo" präsentiert Anki einen intelligenten Roboter, der nur auf den ersten Blick ein elektronisches Spielzeug ist. Der kleine Spielgefährte entwickelt im Laufe der Zeit eine eigene Persönlichkeit und erinnert in weiten
Der Mella Wecker wurde bereits erfolgreich auf Kickstarter finanziert und richtet sich vor allem an Eltern mit Kleinkindern. Das Gerät soll nämlich dazu beitragen, dass Kinder morgens länger im Bett liegen bleiben, um den Eltern noch ein
Nintendo hat ein Herz für Retro-Gamer und könnte jetzt bereits den dritten Streich planen mit einem Game Boy Mini. Zumindest hat sich Nintendo im September eine entsprechende Handelsmarke registrieren lassen.
Gestern stellte Google neben den neuen Pixel-2-Smartphones auch die Google Pixel Buds vor: Kabellose In-Ears, die für guten Sound sorgen sollen und darüber hinaus noch ganz besondere Fähigkeiten vorweisen können.
Das US-amerikanische Start-up Pi hat ein gleichnamiges Ladegerät entwickelt, mit dem Geräte kabel- und kontaktlos aufgeladen werden können. Der kegelförmige Charger kann durch automatisch ausgerichtete Magnetfelder mehrere Smartphones oder
Mit dem Ambeo Smart Headset stellt Sennheiser seine ersten binauralen In-Ear-Kopfhörer vor, die 3D-Sound wiedergeben können. In Berlin konnte ich das Headset testen und herausfinden, für wen sich das Gadget besonders eignet.
Das Start-up Fidgetly hat den „FidgetlyCTRL“ entwickelt, der sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbindet und den Nutzer in virtuellen Wettkämpfen gegen Freunde antreten und Spiele kontrollieren lässt.
360-Grad-Bilder, Videos und Virtual Reality werden immer beliebter und die Kameras zum Erstellen solcher Inhalte werden immer günstiger für Konsumenten. Die Giroptic iO ist eine dieser Kameras für iOS und Android. Was sie bietet und ob sich
Nichts ist mehr sicher vor dem Internet und die Firma LoveNuts hat gerade eine Indiegogo-Kampagne für einen internetfähigen Vibrator gestartet. In diesem Testbericht möchten wir folgende Frage beantworten: Braucht die Welt wirklich einen
Die Digitalisierung von Alltagsgegenständen macht auch nicht vor Geldbörsen halt. Auf Indiegogo hat ein smartes Portmonee von dem Startup Volterman besonders viel Erfolg. Neben einer Diebstahlsicherung fungiert es außerdem als Powerbank und
Apple hat den iPod nano und shuffle eingestampft und läutet so langsam aber sicher das Ende seines MP3-Player-Portfolios ein. Übrig geblieben ist nur noch der iPod Touch, der wiederum ein Update erhalten hat und nun mit mehr Speicher zu haben
Die Bragi Dash Pro sind Hearables mit einer mehr oder weniger "integrierten" Übersetzungsfunktion. Wie sich die In-Ear-Kopfhörer im Alltag schlagen und ob man sie auch zum Telefonieren oder Musikhören nutzen kann, klärt unser Test.
Auf Indiegogo wird momentan das NFC-fähige Armband „WRIXO“ beworben, aus dem wichtige Daten zur Erstversorgung an einem Unfallsort herausgelesen werden können. Es enthält einen NFC-Chip sowie einen QR-Code, auf dem Patienteninformationen wie
Lenovo hat bei der Lenovo Tech World in Shanghai, China massig Konzepte für Augmented Reality und künstliche Intelligenz vorgestellt. Wir haben uns dort mal umgeschaut.