Gadgets
Lenovo hat bei der Lenovo Tech World in Shanghai, China massig Konzepte für Augmented Reality und künstliche Intelligenz vorgestellt. Wir haben uns dort mal umgeschaut.
Wir haben für euch die coolsten Gadgets für Babys, Mütter und Väter zusammengestellt. Ob vor der Schwangerschaft, während der Schwangerschaft oder danach - wir stellen euch 11 smarte Babygadgets und -Apps vor, die euch beim Eltern-Werden
In New Mexico wurde während einer Auseinandersetzung durch einen smarten Speaker versehentlich die Polizei alarmiert. Ein Mann bedrohte seine Freundin dabei mit einer Waffe und konnte dingfest gemacht werden. Smart Home als Lebensretter?
Eine Kickstarter Kampagne schießt hoch hinaus. Mit Amabrush hat ein Entwickler den Menschen wohl richtig auf den Zahn gefühlt, denn die automatisierte Zahnbürste ist eine Revolution, wenn es um Mundhygiene geht. Das tolle dabei ist, dass das
Philippe Kahn heißt der Mann, der 1997 die Idee für eine Kamera-Handy-Lösung hatte und damit sowohl die Kamera- als auch die Handy-Welt revolutionierte. Ein Kurzfilm erzählt jetzt seine Geschichte.
Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System - so lautet der offizielle Name der Retro-Konsole, die Nintendo ab 29. September mit 21 vorinstallierten Spielen verkaufen wird.
Sie sind bunt, blinken und sehen total verrückt aus: Die f.lashes. Die LED-Wimpern sind gerade richtig angesagt auf Kickstarter und haben ihr Finanzierungsziel bereits überschritten. Sie sind wahrscheinlich der Hingucker auf jeder Party.
Wieder einmal dürfen wir ein neues Mitglied in der Alexa-Familie begrüßen. Amazon hat den sogenannten Dash Wand vorgestellt, der mit Barcodescanner und Sprachsteuerung als kleines Bestellhelferlein im Haushalt fungiert. Eine Integration zu
Was angesichts eines Teaser-Trailers neulich bereits gehofft wurde, wird Realität: Atari bestätigt, dass man an neuer Hardware arbeitet! Basieren soll die neue Konsole auf PC-Technologie.
Ihr habt noch alte Atari 2600-Cartridges im Schrank und keine Konsole mehr? Dann behaltet die Retron 77 im Blick. Auf der E3 in Kalifornien zeigte der Hersteller Hyperkin seine Retro-Konsole.
Der große Bruder von Googles Cardboard kommt. Ein pfiffiger Entwickler hat das HoloKit erschaffen, welches sich auch ganz einfach selber zusammen bauen lässt und eine günstige Alternative zu richtigen Augmented-Reality-Headsets ist.
Auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz von Apple könnte das Unternehmen ein neues Gerät ankündigen. Laut Bloomberg wird dort nämlich an einem Lautsprecher mit Siri-Integration gearbeitet. Dieser soll natürlich mit allen Apple-Diensten
Aus Nordkorea kommt mit dem "Ryonghung iPad" von Myohyang IT ein Gerät, welches sich den Namen bei Apple borgt, mit dessen iPad aber nur denkbar wenig gemein hat.
Intel Compute Card: So sieht die Zukunft des modularen Computings aus
Mit der Kreditkarten-großen Compute Card präsentiert Intel seine Vision des modularen Computings. Ab August soll dieser Kleinst-PC, der mit verschiedenen Prozessoren bis zum Intel Core i5 bestückt werden kann, erhältlich sein.
"Bouquet" ist ein Gadget der besonderen Art, denn mit diesem kann man Farben riechen. Studenten der ECAL haben dieses Gerät als besonderes Kommunikationsdesign erschaffen und mit einem Bildsensor sowie verschiedenen Duftmustern
Bei dem Gerät "Thero" kann man die Phrase "Klein, aber oho!" getrost verwenden. Der Prototyp hat es jetzt schon in sich, denn er fungiert als Manager der Privatsphäre und Datenverschlüsselung im Internet. Nutzer können
YouTuber Jarem Archer lässt den Traum aller Halo-Fans wahr werden: Er hat ein Konzept-Design einer holographischen Cortana entwickelt. Es besteht aus vielerlei Komponenten, darunter ein Windows 10 Gerät, ein Arduino sowie die Nutzung von
Trotz Parkinson: Emma kann wieder schreiben und malen
Das Microsoft Research Team und die Entwicklerin Haiyan Zhang haben heute ein Smart Health Wearable vorgestellt, das Parkinson-Patienten unterstützen kann. Betroffene wie Emma Lawton können mit Vibrationsmotoren am Handgelenk wieder
Apple übernimmt den Schlaf-Tracker Beddit und dürfte daher bestrebt sein, die Tracking-Technologie künftig selbst zu nutzen - am ehesten wohl zusammen mit der Apple Watch.
Der harman/kardon Invoke ist ein Lautsprecher mit Cortana-Unterstützung, ganz ähnlich dem Amazon Echo oder Google Home. Harman stellte den Invoke jetzt vor und will ihn ab Herbst 2017 anbieten.
Das litauische Künstlerkollektiv "BrainMonk" lässt den Walkman wieder aufleben. In ihrer Designstudie stellen sie den Kassettenplayer "Elbow" vor, der minimalistisch, einfach und portabel ist. Zurzeit arbeitet das Team an
Das Smartphone als Schlüssel: Nuki Smart Lock im Test
Das Nuki Smart Lock wurde 2015 erfolgreich über eine Kickstarter-Kampagne finanziert. In unserem Test wurde das Gerät selber, die Bridge als Zubehör sowie die dazugehörige App genauer unter die Lupe genommen.
In China ist ein genervter Hausbewohner auf eine ziemlich sonderbare Idee gekommen, um seinen Nachbarn Paroli bieten zu können. Nun ist das Gadget sehr gefragt, denn anscheinend kommen Nachbarschaftsstreite dort sehr oft vor.
Der Computer-Interaktionsforscher Denys Matthies hat den Prototyp für Kopfhörer vorgestellt, die die Mimik des Trägers erkennen und ihn damit die Musikwiedergabe steuern lässt. Der aktuelle Prototyp kann mit einer Trefferquote von 90 Prozent
Forscher an der Empa in der Schweiz haben einen Sensor entwickelt, der simuliert, welche Auswirkungen der Transport von Obst auf das Innere der Früchte hat. Wenn das künstliche Obst auf den gleichen Transportweg geschickt wird wie das echte,
Das kanadische Start-up Fragment.life hat eine intelligente Urne vorgestellt, die Angehörige und Freunde mit einer dazugehörigen Smartphone-Anwendung während des Trauerprozesses unterstützt. Auf einer Plattform können sie Erinnerungen an den
Ein neues Test-System der Harvard University soll es zeugungswilligen Männern und Paaren ermöglichen, das Sperma auf Qualität und Häufigkeit zu überprüfen. Das Test-Kit ist für zu Hause und für das Smartphone gedacht.
Der Google Home Assistant wird offenbar von Google dazu benutzt, unaufgefordert Werbespots von "Partnern" abzuspielen. In einer ersten Stellungnahme spricht das Unternehmen von einem "Feature", das nicht optimal umgesetzt
Der We Vibe Vibrator wurde auf der Hacker-Konferenz DEF CON im letzten Jahr gehackt und hat damit auf einmal für ziemlich viel Wirbelwind gesorgt. Eine betroffene Nutzerin machte sich daraufhin für eine Sammelklage gegen den Hersteller
Spielzeughersteller Hasbro hat in Zusammenarbeit mit Harmonix eine Kreuzung aus klassischem Kartenspielelementen mit DJ-Pult entwickelt. Das sogenannte Dropmix-Board soll Kindern die Welt der Musik näher bringen und sie animieren, selbst die
Ein Technikbastler, der im Internet nur unter dem Pseudonym "314reactor" bekannt ist, hat eine Retro-Smartwatch entwickelt, die mit Windows 98 läuft. Mit einen Raspberry-Pi, einem Emulator und ein paar anderen technischen
Cloud-Speicher sind ungemein praktisch, aber eine Frage des Vertrauens, schließlich besteht die Cloud am Ende doch nur aus anderer Leute Computer. Ein kleines Gadget namens „Lima Ultra“ verspricht aus einer USB-Festplatte einen persönlichen
Das KYON Hundehalsband ist voll mit Technik und Sensoren ausgestattet, um den vierbeinigen Lieblingen vor etwaigen Gefahren zu beschützen. Das Gadget kommt mit einigen nützlichen Funktionen, wie beispielsweise dem GPS Tracker oder dem
Amazons Echo und Echo Dot sind seit letzter Woche frei für alle verfügbar. Aber welche von Alexas Funktionen sind wirklich nützlich und alltagstauglich?
Der Raybaby ist ein Baby-Monitor, der auf Kickstarter nach finanzieller Unterstützung sucht. Er kann die Vitalwerte, Atemfrequenzen sowie Schlafgewohnheiten des Kindes tracken und sie an die dazugehörige App auf dem Handy der Eltern schicken.
ChargeWrite ist ein Stift, den ihr gerade bei Indiegogo erwerben könnt. Er ist ein normaler Kugelschreiber, funktioniert aber auch als Stylus, lädt Smartphones und kann noch ein paar Tricks mehr.
Die Verknüpfung digitaler Medien mit dem Alltag von Kindern wird immer wichtiger. Sind Spiele, die reale und digitale Inhalte miteinander verbinden die Lösung, oder ist Toys to Life nur aufwendige Geldmacherei?
Der Sony MDR-1000x ist ein kabelloser Bluetooth Kopfhörer, der sich nicht nur preislich gegen Konkurrenten wie die Bose QC35 positioniert. Die Noise Cancelling Funktion und einige interessante Features weckten unser Interesse, so dass wir die
Zeugungswillige Männer und Paare sollen nun mit „Yo“ in der Lage sein, die Qualität des für die Fortpflanzung normalerweise benötigten Spermas mit einem Smartphone zu testen. Das Ejakulat wird über ein Kit, die Kamera eines iPhones oder
Forscher am Imagineering Lab der City University London haben das iPhone-Zubehör „Kissenger“ entwickelt, mit dem gefühlsechtes Küssen möglich ist. So küsst der Nutzer das Gadget und spürt gleichzeitig den Kuss seines Partners, auch wenn sich
Wissenschaft mit Spaß vermitteln - das hat sich ein kleiner mechanischer Einstein zur Aufgabe gemacht. Auf Kickstarter sucht der kleine Roboter momentan geldgebende Unterstützer, die seine Leidenschaft teilen. Professor Eintein kann viel
Mit der Nintendo Switch Konsole hat die japanische Kultfirma eine Plattform vorgestellt, die die Herzen der weltweiten Gamer-Community hoeher schlagen laesst. Wir sammeln alle aktuellen Informationen, Details und bewerten die diversen
LG hat auf der CES mal wieder ganz fett aufgefahren und ist mit einem riesigen Stand vertreten. Nicole führt euch auf ihrer Booth Tour dort ein wenig herum und zeigt euch auch den irrsinnigen TV-Tunnel der Koreaner.
Mayfield Robotics - das Start-Up unter dem Dach von Bosch - stellt bei der CES Kuri vor: Einen niedlichen Home-Roboter, der ein wenig so wirkt wie von Pixar oder Disney erdacht.
Meine Favoriten: Die besten Gadgets, die ich testen durfte
Was sind denn eigentlich meine ganz persoenlichen Highlights? Also bezueglich der von mir getesteten Gadgets! Eine finale Liste, die keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit erhebt, dafuer aber Empfehlungen, mit denen man nichts verkehrt machen
Hört der Amazon Echo genug mit, um bei der Aufklärung eines Mordfalls zu helfen mit einer eigenen "Aussage"? Die US-Polizei glaubt das, Amazon möchte die Daten jedoch nicht rausrücken.
Der Londoner Chirurg Dr. Shafi Ahmed hat die Snapchat-Brille „Spectacles“ dafür genutzt, seinen Studenten eine Leistenbruchoperation aus eigener Perspektive vorzuführen. Die Studenten des London Independent Hospital konnten in Echtzeit die
Nie wieder die Apple AirPods verlieren? Ein User aus New York zeigt wie das geht und laesst dabei die Herzen aller Piercing-Freunde hoeher schlagen.
Bei Indiegogo sorgt gerade die RetroEngine Sigma von Doyodo für Furore - eine Mini-Konsole, mit der Spiele von zig alten Systemen der Hersteller Atari, Nintendo, Sega uvm ein Comeback erfahren. Eine Spielkonsole im klassischen Sinne ist es
Die Kollegen von iFixit haben sich den Surface Dial vorgenommen und in seine Einzelteile zerlegt. Sie zeigen damit, wie das Gerät im Inneren aussieht und welche Komponenten zusammenspielen müssen, um die Funktion zu gewährleisten.